Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik - Leipzig

Adresse: Liebigstraße 20A, 04103 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 3419724105.
Webseite: uniklinikum-leipzig.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik, Kinderklinik, Krankenhausabteilung, Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik Liebigstraße 20A, 04103 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/Jugendalters Uniklinik

La Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/Jugendalters Uniklinik es una unidad clínica del Universitätsklinikum Leipzig especializada en psiquiatría infantil y juvenil. Ubicada en la Liebigstraße 20A, 04103 Leipzig, Alemania, esta clínica ofrece un amplio rango de servicios de atención médica y psicológica para niños y jóvenes de todas las edades.

La clínica cuenta con especialidades como una psychiatrische Klinik, una Kinderklinik y una Krankenhausabteilung, lo que la convierte en un centro de referencia para la atención de pacientes con necesidades psicológicas y médicas complejas.

Para facilitar la accesibilidad de todos, la clínica cuenta con un rollstuhlgerechter Eingang, un rollstuhlgerechter Parkplatz y un WC accesible. AdemÃs, su pÃgina web ofrece información detallada sobre sus servicios y procedimientos.

Los pacientes y sus familias pueden leer reseñas y opiniones en Google My Business, donde ha obtenido una Durchschnittliche Meinung de 2,4/5 en 30 evaluaciones.

Para aquellos que buscan atención médica y psicológica para sí mismos o para un ser querido, se recomienda visitar la pÃgina web oficial de la clínica. Allí encontrarÃn información detallada sobre sus servicios, procedimientos y contactos para la planificación de una visita.

En conclusión, la Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/Jugendalters Uniklinik es un centro de referencia para la atención médica y psicológica de niños y jóvenes en Alemania. Su compromiso con la accesibilidad y la calidad de sus servicios la convierten en una opción recomendada para aquellos que buscan atención médica especializada.

👍 Bewertungen von Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik - Leipzig
Nadine H.
1/5

Meine Tochter, inzwischen 12 Jahre alt, war vor zwei Jahren zu Tests und Diagnostik in der Uniklinik. Zu diesem Zeitpunkt waren wir sehr zufrieden mit den Gesprächen und Empfehlungen zur Weiterbehandlung. Jetzt in einer sehr schwierigen Situation für meine Tochter kann sie nicht weiter in dieser Klinik behandelt werden…. Man fühlt sich wirklich allein gelassen. Ich finde es verantwortungslos. Wahrscheinlich geht es nur mit Privatversicherung.

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik - Leipzig
Antje S.
5/5

Danke für die Behandlung während der letzten 3 Monate. Sowohl stationär als auch ambulant, eine sehr gute Klinik. Das Ärzte- und Pflegerteam hat uns optimal betreut.

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik - Leipzig
Bettina G.
5/5

Ich weiß nicht warum meine Nachricht nicht angenommen wurde? Habe nur positives gesandt und würde mich nie im Ton vergreifen. Also noch einmal für die Teilnehmer im Netz. Ich bin begeistert von den Mitarbeitenden dieser Klinik. Ich wurde super betreut !

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik - Leipzig
Silvia E.
1/5

Der größte Fehler meines Lebens war es, auf diese "professionelle" Hilfe zu vertrauen.
Nie wieder würde ich meinen Sohn in so eine Einrichtung geben.
Ich hätte damals auf meine Wahrnehmung vertrauen und die
"Therapie" abbrechen sollen, dann hätte ich meinem Sohn und mir viel Leid erspart. Aber Frau Dr. Sehm gab mir den Rat, ich müsste jetzt hart bleiben, sonst bekommt mein Sohn seinen thyrannichen Willen. Sie lag damit komplett daneben. Ihre Begutachtung und völlig falsche Diagnosestellung wurde meinem Sohn und mir zum Verhängnis.
Hätte ich damals gewusst, dass eine Psychiatrie gar nicht in der Lage ist, individuell auf das Kind und sein Leid /Leiden einzugehen, sondern automatisierte Massenabfertigung und Züchtigung dort stattfindet, hätte ich mich lieber gleich an einen kompetenten psychologischen Psychotherapeuten gewandt.

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik - Leipzig
Sylvia H.
1/5

Ich war fast ein Jahr zur Diagnostik mit meinen Kind angebunden. Leider hat man alles darauf geschoben, dass ich alleinerziehend bin und das Kind seit Beginn keinen Kontakt zum Papa hat. Meine Schilderungen und die der Kita wurden nicht ernst genommen. Man wurde direkt in eine Schublade gesteckt, ohne dass sie mich oder meine Situation kannten, bzw sich das Kind genau angesehen haben. Der ADOS Test und auch die anderen Termine mit Kind wurden unter völlig herausfordernden Bedingungen gemacht.

Ich habe die Diagnostik dort abgebrochen. Wir sind jetzt bei einer niedergelassenen Ärztin und dort wurde der Autismus Verdacht bereits bestätigt.

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik - Leipzig
Nicole B.
2/5

Also der erste Eindruck, zum Erstgespäch war noch völlig in Ordnung.
Dann ging es relativ schnell mit der Aufnahme.
Die Pfleger/in und Krankenschwestern waren soweit alle super.
Wo es dann um die Therapien ging, naja war alles sehr wenig und die erste Woche war sehr nüchtern. Abläufe waren teilweise unstruckturiert/wenig Auskünfte.
Man wird nie zusammen geführt mit dem Kind /Jugendlichen alles fast nur einzeln.
Das Kind obwohl es 12/13/14 Jahre ist, wird nicht mit in Entscheidung mit einbezogen bzw angehört, sie werden dann vor Tatsachen /Entscheidungen gestellt.
Also ich würde mein Kind, in diese Klinik nicht mehr geben. Aber es sollte sich jeden sein eigenes Bild machen.

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik - Leipzig
Franziska P.
4/5

Sehr sehr gute Klinik. Aber ich muss sagen, Jugendstation 1 ist besser als die 2. auf der zwei sind mehrere unfreundliche Pfleger, die genau das Problem des Patienten kennen und darauf rumreiten.
Aber als ich vor einem Monat auf der Jugendstation 1 war, war alles top. Gute, kompetente und nette Pfleger und Psychologen. Hier wird sich sehr gut um die Patienten gekümmert. Klar hab es auf der Jugendstation 1 auch ein bis zwei Pfleger, die doof waren. Aber klar, das hat man überall.
Ich bin wirklich zufrieden!

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes/ Jugendalters Uniklinik - Leipzig
Maria M.
1/5

Ich hätte keinen Stern gegeben, aber leider geht es anderes nicht.
Ich kann nur sagen, furchtbar, furchtbar und nochmal furchtbar!
Liebe Eltern, lassen Sie Ihre Kinder dort nicht!!!! Es gibt nichts schlimmeres als dieser Ort!

Go up