Lausitzer Seenland Klinikum Klinik für Lungen- und Bronchialkrankheiten - Hoyerswerda

Adresse: Maria-Grollmuß-Straße 10, 02977 Hoyerswerda, Deutschland.
Telefon: 3571442658.

Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Lausitzer Seenland Klinikum Klinik für Lungen- und Bronchialkrankheiten

Absolut Hier ist eine Formulierung, die die gewünschten Informationen auf verständliche und empfehlenswerte Weise zusammenfasst:

Das Lausitzer Seenland Klinikum – Fachabteilung Lungen und Bronchien

Für Patienten, die eine spezialisierte medizinische Versorgung im Bereich der Lungen- und Bronchialkrankheiten suchen, stellt das Lausitzer Seenland Klinikum eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Fachabteilung befindet sich in Hoyerswerda und bietet eine umfassende Betreuung in einem modernen und patientenfreundlichen Umfeld.

Über die Fachabteilung

Die Klinik für Lungen- und Bronchialkrankheiten innerhalb des Lausitzer Seenland Klinikums ist eine hochspezialisierte Krankenhausabteilung. Sie konzentriert sich auf die Diagnose und Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen der Atemwege, darunter chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), Asthma bronchiale, Lungenentzündungen, Lungentumore und andere Atemwegsinfektionen. Das Team besteht aus erfahrenen Ärzten, Pflegekräften und medizinischen Fachpersonal, die sich der bestmöglichen Versorgung ihrer Patienten verschrieben haben.

Lage und Erreichbarkeit

Die Klinik ist strategisch günstig gelegen: Adresse: Maria-Grollmuß-Straße 10, 02977 Hoyerswerda, Deutschland. Die Telefonnummer für Rückfragen und Terminvereinbarungen lautet: Telefon: 3571442658. Besucher und Patienten profitieren von einer barrierefreien Infrastruktur, einschließlich eines rollstuhlgerechten Eingangs und ausreichend rollstuhlgerechter Parkplätze. Diese Zugänglichkeit stellt sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Behandlung problemlos in Anspruch nehmen können.

Besondere Merkmale und Leistungen

  • Spezialisierte Diagnostik: Modernste Geräte ermöglichen eine präzise und umfassende Diagnostik, einschließlich bildgebender Verfahren (Röntgen, CT, MRT) und respiratorischer Funktionstests.
  • Individuelle Therapieplanung: Jeder Patient erhält eine auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Therapieplanung.
  • Betreuung durch erfahrene Ärzte: Die behandelnden Ärzte verfügen über umfassende Erfahrung und Expertise im Bereich der Lungen- und Bronchialerkrankungen.
  • Patientenorientierung: Ein besonderes Augenmerk wird auf die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Patienten gelegt.

Es ist offensichtlich, dass die medizinische Qualität und die persönliche Betreuung in dieser Einrichtung besonders geschätzt werden. Die Fokussierung auf die individuelle Behandlung und die Kompetenz des medizinischen Teams schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit. Es scheint, dass die Ärzte eine hohe Wertschätzung für ihre Patienten und ihre Zeit zeigen und stets bestrebt sind, die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

👍 Bewertungen von Lausitzer Seenland Klinikum Klinik für Lungen- und Bronchialkrankheiten

Lausitzer Seenland Klinikum Klinik für Lungen- und Bronchialkrankheiten - Hoyerswerda
Hans-Peter P.
5/5

Wir sind beide, meine Frau und ich, bei Frau Dr. Häberlein in Behandlung. Freundlich, fachkompetent und konsequent. Auch wenn es einmal länger dauert, dann nur, weil sich Frau Dr. Häberlein für jeden Patienten Zeit nimmt.

Go up