Amt für Gesundheit und Prävention - Beratungsstelle für Tumorkranke und deren Angehörige - Dresden

Adresse: Ostra-Allee 9, Fahrstuhl: Ebene 10, 01219 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3514885381.
Webseite: dresden.de
Spezialitäten: Gesundheitsamt, Gesundheitsberater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Amt für Gesundheit und Prävention - Beratungsstelle für Tumorkranke und deren Angehörige

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Amt für Gesundheit und Prävention - Beratungsstelle für Tumorkranke und deren Angehörige, basierend auf den bereitgestellten Informationen:

---

Amt für Gesundheit und Prävention - Beratungsstelle für Tumorkranke und deren Angehörige

Adresse:

Ostra-Allee 9, Fahrstuhl: Ebene 10

01219 Dresden, Deutschland

Telefon: 3514885381

Webseite: dresden.de

Diese Beratungsstelle ist eine wichtige Einrichtung im Gesundheitsamt von Dresden, die sich speziell auf die Betreuung von Tumorkranken und deren Angehörigen fokussiert. Die Spezialitäten dieser Einrichtung liegen in ihren Gesundheitsberatungsdiensten und der professionellen Unterstützung, die sie bietet.

Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal ist der rollstuhlgerechte Eingang, was die Barrierefreiheit für alle Besucher gewährleistet. Dies macht die Beratungsstelle für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.

Eine weitere interessante Information ist, dass die Bewertungen auf Google My Business noch nicht vorhanden sind, was bedeutet, dass es noch keine Kundenbewertungen gibt. Allerdings hat die Stelle eine durchschnittliche Meinung von 0/5, was darauf hindeuten könnte, dass es möglicherweise Verbesserungsbedarf gibt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um eine begrenzte Anzahl von Bewertungen handelt, und die tatsächliche Qualität der Dienstleistungen möglicherweise nicht vollständig widerspiegelt.

Für Personen, die nach Informationen über diese Beratungsstelle suchen, sei empfohlen, zunächst die Öffnungszeiten auf der offiziellen Webseite zu überprüfen, um einen Termin vereinbaren zu können. Die Telefonnummer ermöglicht es auch, direkt Kontakt aufzunehmen, um Fragen zu stellen oder einen Termin zu vereinbaren.

Die Webseite bietet weitere Informationen und könnte auch ein Forum oder eine Möglichkeit zur Diskussion mit anderen Betroffenen enthalten, was für viele Menschen sehr wertvoll sein kann.

Empfehlung:

Wir empfehlen Ihnen, die Beratungsstelle direkt über ihre Website zu kontaktieren oder telefonisch zu erreichen, um sich über die angebotenen Dienstleistungen zu informieren und herauszufinden, ob sie Ihre spezifischen Bedürfnisse erfüllen können. Trotz der aktuell fehlenden Bewertungen ist das rollstuhlgerechte Design ein starkes Argument für die Berücksichtigung dieser Beratungsstelle. Eine persönliche Beratung kann Ihnen und Ihren Angehörigen sicherlich wertvolle Unterstützung und Orientierung bieten.

---

Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf Basis der bereitgestellten Daten sind und es ratsam ist, direkt auf der Webseite oder telefonisch nach aktuellen Details und Erfahrungsberichten zu fragen.

Go up