Bereich Hepatologie Universitätsklinikum Leipzig - Leipzig

Adresse: Liebigstraße 20, 04103 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 3419712330.
Webseite: uniklinikum-leipzig.de
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Bereich Hepatologie Universitätsklinikum Leipzig

Überblick über das Bereich Hepatologie am Universitätsklinikum Leipzig

Das Bereich Hepatologie am Universitätsklinikum Leipzig, Adresse: Liebigstraße 20, 04103 Leipzig, Deutschland, bietet hervorragende medizinische Dienstleistungen im Bereich der Leber- und Gallenerkrankungen. Für Menschen, die Informationen suchen oder selbst Patienten sind, die Hilfe mit Leberproblemen benötigen, ist dieser Standort eine wichtige Adresse.

Kontaktinformationen

Für Anfragen oder Terminvereinbarungen können Sie das Klinikum unter der Telefonnummer 3419712330 erreichen. Die gut erreichbare Adresse und die barrierefreie Ausstattung mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz (Siehe Andere interessante Daten) machen das Universitätsklinikum Leipzig zu einem idealen Ort für Patienten und Besucher.

Spezialitäten und Qualität

Das Universitätsklinikum Leipzig zeichnet sich durch seine Spezialausrichtung aus, insbesondere im Bereich der Hepatologie. Hier arbeiten hochqualifizierte Ärzte und Fachpersonal zusammen, um Patienten mit den komplexesten Leberkrankheiten bestmögliche Behandlungen zu bieten. Die Spezialitäten des Klinikums sprechen für sein hohes Niveau der medizinischen Versorgung.

Patientenbewertungen

Die Patientenbewertungen auf Google My Business spiegeln ein überdurchschnittliches Niveau der Zufriedenheit wider. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,4/5 zeugen die Bewertungen von einer ausgezeichneten Patientenbetreuung. Ein besonders hervorstechendes Lob richtet sich an das Team, insbesondere an den behandelnden Arzt Herrn Dr. Schumacher, der nicht nur fachlich kompetent, sondern auch empathisch und zuhörend ist. Patienten fühlen sich ernst genommen und verstanden.

Weitere Informationen und Empfehlung

Für Interessierte und potenzielle Patienten bietet die Website des Universitätsklinikums Leipzig (uniklinikum-leipzig.de) umfassende Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen, Behandlungsmöglichkeiten und Kontaktmöglichkeiten. Die barrierefreie Gestaltung der Website und der Klinik zeigt ebenfalls den Wert, den das Universitätsklinikum auf die Bedürfnisse seiner Patienten legt.

Für jemanden, der sich mit Leberproblemen auseinandersetzt oder jemanden kennt, der dies tut, ist es empfehlenswert, Kontakt mit dem Bereich Hepatologie aufzunehmen. Die Kombination aus medizinischer Expertise, hervorragender Patientenbetreuung und barrierefreiem Zugang macht das Universitätsklinikum Leipzig zu einer erstklassigen Wahl für Leberpatienten. Besuchen Sie die Webseite oder rufen Sie direkt an, um mehr zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren.

Die durchschnittliche Meinung von 4,4/5 unterstreicht nicht nur die Qualität der medizinischen Versorgung, sondern spiegelt auch die positive Erfahrung vieler Patienten wider. Es lohnt sich, die Dienstleistungen dieses renommierten Klinikums kennenzulernen und ggf. in Anspruch zu nehmen.

👍 Bewertungen von Bereich Hepatologie Universitätsklinikum Leipzig

Bereich Hepatologie Universitätsklinikum Leipzig - Leipzig
Menini A.
5/5

Super liebes Team. Helfen wo und wie sie nur können. Mein behandelnder Arzt (Herr Dr. Schumacher) ist sowohl kompetent aus fachlicher Sicht, als auch aus menschlicher und empathischer Sicht. Er hört zu und versucht alle Fragen verständlich zu klären. Man hat ganz einfach das Gefühl ernst genommen zu werden und ich bin sehr dankbar dort in Behandlung zu sein.

Bereich Hepatologie Universitätsklinikum Leipzig - Leipzig
Conny B.
5/5

Ich möchte mich dem gesamten Ärzte und Schwestern Team auf der ITS IOI A und IOI C bedanken, ihr seid ein super freundliches Team, meine Freundin lag knapp 2 Wochen bei ihnen wegen Lebertumor/Leberkrebs , ihr ging anfangs nicht so gut ,dann hat sie sich hochgerappelt und dann ging plötzlich alles ganz schnell, leider hat sie den Kampf gegen den Krebs verloren. Die Ärzte haben alles getan was sie tun konnten, doch der Krebs war stärker. 😥😥😥😥
Trotzdem vielen lieben dank für ihre Bemühungen und für ihre Super freundlichkeit

Bereich Hepatologie Universitätsklinikum Leipzig - Leipzig
Vitalii O.
5/5

Ich habe nur positiver Eindruck.

Bereich Hepatologie Universitätsklinikum Leipzig - Leipzig
Mario M.
5/5

Bei mir wurde im Oktober 2021 eine Fettleber festgestellt und ich erhielt eine Überweisung zum Gastroenterologen für einen Ultraschall mit Kontrastmittel.
Nachdem ich in ganz Leipzig keinen Gastroenterologen fand, der diese Behandlung anbietet (außer eine Privatpraxis, die dafür 300€ berechnen wollte) rief ich bei der Uniklinik an, beschrieb das Problem und erhielt sofort zeitnah für den Dezember 2021 einen Termin.
Nachdem nach einem normalen Ultraschall die Fettleberdiagnose bereits bestätigt werden konnte und kein Kontrastmittelultraschall mehr notwendig war, die Leber nur an vereinzelten Stellen Fettansammlungen hatte, erhielt ich für die weitere Behandlung direkt einen neuen Termin.

Dieser neue Termin war nun im März 2022 in der Hepatologie.
Nachdem ich bei den beiden Anmeldungen durch war (keine Ahnung, warum das bei einigen Bewertungen der Uniklinik Kritikpunkte sind - gerade in der heutigen Zeit während einer Pandemie) musste ich nicht mal 15 Minuten warten und wurde schnell aufgerufen.
Die Behandlung des Arztes war sehr gut.
Er war sehr höflich, wirkte nicht gestresst, erklärte alles vorbildlich und beantwortete einige meiner Fragen, wodurch ich mir nun keine großen Sorgen mehr um die Fettleber mache.
Er nahm sich richtig schön Zeit für seinen Patienten, was ich so noch nie in einem Krankenhaus erlebt habe. (bisherige Erfahrungen waren das Klinikum St. Georg und das Krankenhaus in Delitzsch)
Anstatt einer Biopsie der Leber, womit die Uniklinik vermutlich mehr verdienen würde, wird Anfang Juli 2022 ein weiterer spezieller Ultraschall durchgeführt, mit dem man wohl feststellen kann, wie das Bindegewebe um die Leber ist und wieviel Fett wirklich in der Leber ist.
Ich war sehr überrascht, dass mir diese Behandlung angeboten wurde und bin dafür auch sehr dankbar.
In gewissen anderen Krankenhäusern will man den Patienten am liebsten gleich operieren, um schön viel Geld zu verdienen.
Danach erfolgte noch eine Blutentnahme für Laboruntersuchungen, bei der ich auch nicht lange warten musste.

Auch das übrige Personal war sehr freundlich, wie die nette Frau bei der Anmeldung der Hepatologie oder die Krankenschwester, die das Blut abgenommen hat.
Die Beschreibungen des Personals, wohin man als nächstes gehen musste, war auch gut. Zumal es auch alles gut ausgeschildert ist.
Bleiben Sie bitte bei dieser sehr guten Behandlung und lassen Sie sich nicht unterkriegen.
Hoffe für Sie, dass der Arbeitsalltag in Krankenhäusern bald etwas angenehmer wird.

Bereich Hepatologie Universitätsklinikum Leipzig - Leipzig
Dennis S.
2/5

Wenn man da jemand von der Hepatologe anrufen möchte geht keiner ans Telefon von wegen ihr Anliegen ist uns wichtig wenn die schon eine Nummer angeben dann sollten sie auch in der Lage sein mal abzuheben

Go up