Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden

Adresse: Haus 21, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3514583489.
Webseite: uniklinikum-dresden.de
Spezialitäten: Kinderklinik, Kinderarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Haus 21, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

  • Montag: 08:00–12:00, 15:30–18:00
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Über die Klinik

Die Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Versorgung und Behandlung von Kindern mit chirurgischen Erkrankungen und Verletzungen spezialisiert hat. Mit einer langjährigen Erfahrung und einer erfahrenen Fachmannschaft bietet das Institut ein breites Spektrum an Diagnosen und Therapien an.

Spezialitäten

Die Spezialitäten der Klinik umfassen Kinderklinik und Kinderarzt, um die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der jungen Patienten bestmöglich zu berücksichtigung. Die Expertise reicht von einfachen Operationen bis hin zu komplexen Eingriffen, die eine spezialisierte Kinderchirurgie erfordern.

Adresse und Telefon

Die Klinik befindet sich in Dresden, Deutschland, in der Fetscherstraße 74, Haus 21. Sie können die Einrichtung unter der Telefonnummer 3514583489 erreichen.

Webseite und weitere Informationen

Weitere Informationen zur Klinik und den angebotenen Dienstleistungen finden Sie auf der offiziellen Webseite: uniklinikum-dresden.de. Hier erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Behandlungsmöglichkeiten, die Ärzte und das medizinische Personal.

Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz

Die Einrichtung bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Barrierenfreiheit für alle Besucher zu gewährleisten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie hat 19 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,1 von 5 Sternen bezeugen die Bewertungen das hohes Maß an Zufriedenheit vieler Eltern und Patienten. Eine typische Bewertung lautet: "Wir waren die vergangenen 4 Tage wegen Armbruchs unseres Sohnes stationär auf der Station S1 der Kinderchirurgie und waren sehr zufrieden. Es herrschte ein freundlicher Umgangston, die kleinen Patienten wurden liebevoll umsorgt und die Eltern fanden jederzeit ein offenes Ohr. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken"

Rekommendation

Für Eltern und Patienten, die eine qualitativ hochwertige und individuelle Kinderchirurgie suchen, ist die Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden eine ausgezeichnete Wahl. Um persönliche Beratung und weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie die Klinik einfach über die Webseite oder per Telefon.

👍 Bewertungen von Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden
Jana Z.
5/5

Wir waren die vergangenen 4 Tage wegen Armbruchs unseres Sohnes stationär auf der Station S1 der Kinderchirurgie und waren sehr zufrieden. Es herrschte ein freundlicher Umgangston, die kleinen Patienten wurden liebevoll umsorgt und die Eltern fanden jederzeit ein offenes Ohr. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden
F A.
5/5

Mit der Erfahrung als Besucher oder Patienten und so was , erzähle ich euch meine Erfahrung .

Sind super und Voll Respekt und Verständnis, mit alle Leistungen wie Termine oder Notfällen oder Besucher.

Top Hygiene und Besorgtheit mit alle Anlegen .

Was mir interessiert ist Die perfekte Behandlungen und die Therapie.

Alle arbeiten aktiv und bemühen sich was am besten zu zeigen wie Ärzte und Geschwister .

Mit verschiedene Themen und auch Sprache .

Was Mann kann darüber Beschwerden ist :
Lange Zeit machcmal aufwarten müssen ,
das hoffe ich , dass geändert werden muss.

Mit Ausländern Menschen bitte das Krankenhaus noch ein bisschen Verständnis für die Sprache und Hilfe wie möglich zu bemühen.

In meine Kommentare aktualisier ich das Feedback jede paar Monaten , und schreibe ich die Wahrheit was ich gesehen oder gehört oder Leute gefragt habe .

Weiter so und zu besser auch .
Viel Erfolg.👍

Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden
Janine B.
1/5

Mein Sohn (3 Monate) und ich befanden uns vor kurzem zu einer geplanten OP im Uniklinikum, Haus 21, Station S2.
Wir wurden einen Tag zuvor aufgenommen, zwecks Aufklärungen und Untersuchungen, die am Nachmittag auch stattfanden. Anästhesie Aufklärung sehr detailliert und ausführlich. Jegliche Fragen wurden freundlich beantwortet.

Die Patientenaufnahme war relativ chaotisch - trotz telefonischer Nachfrage zur Organisation, wurden wir bei Ankunft im Haus hin und her geschickt, natürlich mit vollem Gepäck. Die Kollegin der Aufnahme erwähnte immer wieder, dass es dauern könne, da sie alleine war, trotz des festen Aufnahmetermins.

Enttäuschung bei der Zimmerorganisation: Zweibettzimmer zwar okay - Aber das "Bett" ähnelte einem Sofakasten-Modell, welches 30cm über dem Fußboden stand, dass man selbst beziehen musste. Kein Schlaf darauf möglich.. Und unhygienisch und ekelhaft dazu, durch Haare und Schaumstoffteile, die an Bettwäsche und Vorhängen hingen. Sogar bei der Kinderbett - Bettwäsche haben wir Haare entdeckt.

Die OP fand geplant und zur vorausgesagten Zeit statt. Wir hatten auch die Möglichkeit als Eltern mit bis kurz vor den OP mitzugehen und uns dann zu verabschieden und durften unseren Sohn dann auch aus dem Aufwachraum mit abholen . Bis dahin haben uns zwei junge Pflegerinnen dahin begleitet. Der Weg bis dahin gestaltete sich so, dass oben genannte Personen vor uns liefen, nicht mit uns sprachen, sondern sich darüber unterhielten, wie viele Kinder in letzter Zeit im Klinikum verstarben! Einfach nur pietätlos!
Generell hatte das pflegerische Personal wenig Empathie gegenüber uns sorgenden Eltern und wir erhielten mehrfach "pampige" Antworten auf unsere Fragen, obwohl man uns so oft im Leeren und Unbewussten ließ.
Am Tag der OP ließ sich leider kein Operateur/Chirurg noch mal bei uns sehen, um uns zu erläutern, wie die Operation generell verlaufen sei. Zu unserem Missmut leider bis zur Entlassung so. Das Operationsgebiet und die Wundnaht sah sich erst am 2. postoperativen Tag (am Entlassungstag) ein ärztlicher Kollege an. Erst auf Nachfrage erhielten wir Informationen zur postoperativen Nachsorge und Pflege.

Weitere Mängel:
Qualitätsstandard fraglich bei vermeintlichem Kontrolldatum der Absaugung im letzten Jahr und zusätzlich dicker Staubschicht darauf.
Die ausgewählte Zusammenstellung der Mahlzeiten war fehlerhaft und nicht so wie bestellt.
Der beiliegende Essensplan im Zimmer war von 2021.
Windelgröße 2 war generell nicht verfügbar.
Die Option auf ein Einbettzimmer/ Verlegung in ein anderes Zimmer, war laut Pflegepersonal nicht möglich.

Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden
Sandy H.
5/5

Wir sind mit dieser Klinik mehr als zufrieden...waren jetzt am 16.01.22 bis 24.01.22 wieder stationär,da mein Sohn seine 3.Op hatte.
Top Ärzte sowie auch Schwestern,fühlten uns sehr wohl in der Klinik sowie auch ernst genommen,in allen Situationen sowie auf all unsere Fragen haben wir auch unsere Antworten bekommen
auch auf der ITS die Schwestern sind sehr nett,hilfsbereit und voll in Ordnung war auch da sehr zufrieden.
Sehr empfehlenswert diese Klinik und wurde sie auch immer und immer wieder weiter empfehlen... 😊👍

Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden
C K.
5/5

Ich bin total begeistert von der positiven Art und Weise, wie die Schwestern und Ärzte mit den Kindern und Eltern umgehen. Wir waren heute "tagesklinisch" da und die kleine wurde immer mit ihrem Namen angesprochen, es wurde mit ihr gesprochen, sie wurde hauptsächlich gefragt ob allesin Ordnung ist. Jedes mal wenn Schwestern oder Ärzte aus dem Schwesternzimmer kamen wurden alle Patienten und Eltern freundlich angelächelt egal ob es 06:30uhr war oder 14:00uhr. Also top ich kann nichts negatives berichten.

Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden
Sarah S.
5/5

Wir waren mit allem sehr zufrieden ...ärztliche Beratung, Freundlichkeit, Fachkompetenz...
Während unseres Klinikaufenthalts waren wir auf der Station KCH S2. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben. Das Personal war einfühlsam, nahm sich Zeit für uns und unsere Sorgen - trotz stressigem Arbeitsalltag in Kliniken - dies ist leider nicht mehr selbstverständlich.
Diese Klinik ist in jeglicher Hinsicht eine Empfehlung wert. Vielen Dank an das gesamte Team

Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden
Wiebke R.
5/5

Die Kinderchirurgie ist super. Die Ärzte haben wirklich sehr gute Arbeit geleistet bei der schwierigen OP. Und auch die Schwestern waren alle sehr lieb und freundlich. Ich bin Ihnen allen zutiefst dankbar für alles.

Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Dresden
Kerstin
5/5

Wir haben bei unserer Tochter eine Reflux-OP in der Kinderchirurgie machen lassen. Es war eine große OP mit erhöhtem Risiko, da unsere Tochter schwerstbehindert ist. Die Ärzte haben einen großartigen Job gemacht. Auch alle Schwesten, Pfleger und Azubis und die Ärzte und Schwestern von der ITS können wir nur loben, wirklich Spitze. Allen nochmal lieben, herzlichen Dank und Achtung vor der Leistung Rinah und Eltern

Go up