Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Bautzen

Adresse: Am Stadtwall 3, 02625 Bautzen.
Telefon: 035913632354.
Webseite: oberlausitz-kliniken.de
Spezialitäten: Frauenklinik, Frauenarzt/-ärztin.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Das Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist eine Spezialklinik, die sich auf die Behandlung von Frauen und die Geburtshilfe konzentriert. Die Klinik befindet sich in der Stadt Bautzen, genauer gesagt an der Adresse "Am Stadtwall 3, 02625 Bautzen". Sie können die Klinik unter der Telefonnummer "035913632354" erreichen.

Die Website der Klinik lautet "oberlausitz-kliniken.de". Hier können Sie sich über die Leistungen und Spezialitäten der Klinik informieren. Zu den Schwerpunkten gehören die Frauenheilkunde und die Geburtshilfe. Das Team besteht aus qualifizierten Ärztinnen und Ärzten, Hebammen, Krankenschwestern und weiterem medizinischen Personal.

Rollstuhlgerechte Einrichtung

Die Klinik ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und rollstuhlgerechte Toiletten.

Positive Bewertungen

Das Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat 13 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 3/5. Viele Patientinnen und Patienten loben das freundliche und fachkundige Personal. Ein Beispiel: "Ich war zu meiner stillen Geburt und zur Geburt meiner Tochter hier. Wir haben uns bestens aufgehoben gefühlt im Kreissaal und auf der Wochenstation. Unser großer Dank geht vorallem an Dr. Liebisch für die liebevolle Betreuung Er ist nicht nur Arzt sondern bei ihm merkt man auch das er es aus Leidenschaft macht. Er hat eine so angenehme einfühlsame Art das man sich sehr gut aufgehoben fühlt."

Empfehlung

Wenn Sie eine qualifizierte und einfühlsame Behandlung in einer Frauenklinik suchen, ist das Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website "oberlausitz-kliniken.de" über die Klinik zu informieren und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren. Das Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.

👍 Bewertungen von Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Bautzen
GermanGirl5288
5/5

Ich war zu meiner stillen Geburt und zur Geburt meiner Tochter hier. Wir haben uns bestens aufgehoben gefühlt im Kreissaal und auf der Wochenstation. Unser großer Dank geht vorallem an Dr. Liebisch für die liebevolle Betreuung! Er ist nicht nur Arzt sondern bei ihm merkt man auch das er es aus Leidenschaft macht. Er hat eine so angenehme einfühlsame Art das man sich sehr gut aufgehoben fühlt.
Das gleiche gilt für die Hebammen, Krankenschwestern und das restliche Ärzte Team. Wir kommen auf jedenfall wieder 😊

Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Bautzen
Isabell Mühlig
5/5

Ich war durch und durch glücklich mit meinem Aufenthalt und den ganzen Besuchen und Beratungen zuvor. Die Aufnahme damals als zukünftige Patienten war schon super herzlich und umfangreich. Dann musste ich wegen Terminüberschreitung zur CTG Kontrolle und hatte dann auch Fragen gestellt, falls das Thema Einleitung zu tragen kommen sollte. Ich wurde umfangreich aufgeklärt, mir wurde auf jede Frage geantwortet und die Worte "am Ende entscheiden Sie, denn es ist ihr Körper und ihr Kind" sowohl von Hebammen als auch von den Frauenärzten haben mir gezeigt, dass schonmal theoretisch alles passt. Schlussendlich habe ich auch hier entbunden. Insgesamt haben mich zwei Hebammen nacheinander betreut und ich fand beide absolut super, herzlich, ehrlich und sie haben mich und meine Ängste, Wünsche und Sorgen ernst genommen. Auch auf meinen Mann sind sie eingegangen.
Auch auf der Wöchnerinnenstation habe ich mich umsorgt und aufgehoben gefühlt. Lediglich eine Hebamme auf dem Flur hatte eine Bemerkung gemacht "Wer bläkt denn jetzt da schon wieder", wo man sich dann fragt ob der Beruf richtig gewählt ist...
Die Physiotherapeuten waren ebenfalls lieb und rücksichtsvoll.

Das Einzige was ich bemängel möchte ist diese ganze Sache um die Fotografie vor Ort von BabySmile. Da dies aber nichts in dem Sinne mit dem Krankenhaus zutun hat, gibt es da keinen Stern Abzug. Hier muss ich leider sagen, dass mit den Emotionen der fridch gebackenen Eltern einfach nur schamlos Geld gemacht wird. Die Preise sind völlig überzogen, man kann keine einzelnen Bilder als Download kaufen, lediglich Produkte und Produktpakete oder alle Bilder als Download zu einem absoluten Wucherpreis, selbst wenn man die Zeit mit einrechnet, die die Fotografin aufgewendet hat.
Hier kann ich nur sagen: Bucht ein Shooting außerhalb bei einem fairen Fotografen des Vertrauens und spart euch das Shooting in der Klinik, wenn ihr nicht sinnlos viel Geld ausgeben wollt.

Alles in allem bin ich absolut zufrieden und würde alles genau so noch einmal machen.

Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Bautzen
Linda Hauptmann
1/5

Im September 2021 habe ich hier meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Während das OP-Team wirklich kompetent und freundlich war, erwartete uns auf der Wöchnerinnen-Station das pure Chaos und mein persönlicher Horror. Vielleicht hatten wir einfach Pech, aber einer Erstgebärenden hätte man keinen schlimmeren Klinikaufenthalt wünschen können. Zunächst wurde uns ständig Angst gemacht, dass mit dem Kleinen etwas nicht stimmt. Das endete in einer Sondierung eines kerngesunden 32-Stunden alten Babys. Zudem wurde ich ständig bzgl. des Stillens unter Druck gesetzt. Mir wurden die Brüste manuell ausgedrückt (sehr schmerzhaft) und dem Kleinen wurde immer wieder ungefragt HA-Nahrung gegeben mit der Begründung, dass man das ja machen müsste, weil er sonst nicht nach Hause darf (er hatte nicht mal 10% seines Gewichts verloren). Irgendwann habe ich es einfach nur noch über uns ergehen lassen und habe auf den Tag der Entlassung gewartet. Zu all dem kommt noch, dass die Kinderkrankenschwestern, Hebammen und Ärzte kein Team sind. Jeder hat andere Prinzipien und was dir die Frühschicht empfiehlt, wird von der Spätschicht komplett umgeworfen. Ich wünschte, sie hätten uns einfach in Ruhe gelassen. Diese Klinik war für mich ein Albtraum und ich habe noch einiges aus meiner Zeit dort zu verarbeiten.

Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Bautzen
Anna Bezold
1/5

Falls man die Wahl hat in Bautzen zu entbinden oder woanders - nimm immer das woanders!
Vergessen werden bei der Anmeldung, traumatische Geburt, übergriffiges Personal danach, Verbreitung von Desinformationen, stillunfreundlich bis stillfeindlich, keine einheitliche Richtlinien auf der Station und noch viel mehr
Nach zwei Jahren muss ich bei der Erinnerung an diesen Ort immer noch heulen oder kotzen

Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Bautzen
Stephanie Vetter
2/5

4wochen vor Geburt bin ich vom Pferd in den Rücken getreten worden. Zum Glück nix weiter passiert aber zur Beobachtung sollte ich 4 Tage stationär bleiben. Die Aufnahme in der Notfall Ambulanz war der absolute Hammer. Man wurde von a nach b gekarrt. Und das 4 Wochen vor Entbindungstermin . Erst sollte ich in einen Notfallraum . Da dort aber keiner Zeit hatte ,weil wirklich viel los war,wurde ich dann erstmal in die gyn geschoben. Normal wäre das für mich das aller erste gewesen zu schauen geht's dem baby gut aber ich bin ja kein Fachpersonal. Dort wurde erst mal Ultraschall usw. Gemacht und dem Baby gings gut. Ich habe mich wirklich zum ersten Mal an diesem Tag gut aufgehoben gefühlt . Dann wurde ich wieder in den Notfallraum geschoben. Dort wartete ich mit Schmerzen auf Hilfe eine ganze Stunde. Hochschwanger und mit leichtem schwangerschaftsdiabetes und Schmerzen.
Dann auf der Station (23)angekommen wurde ich wirklich toll betreut . Dafür würde ich glatt 5 Sterne geben . Meine Sorgen wurden immer ernst genommen . Nach 4 Tagen durfte
Ich heim .
Da mein schwangerschaftsdiabetes grenzwertig war, sollte ich zum Geburtstermin eingeleitet werden . Ich hab es geschafft es 5 Tage hinaus zu zögern weil ich das so nicht wollte. Dann kam der Tag der Tage und für mich begann die innere Unruhe . Wann wird es soweit sein. mein Kopf war ein einziges Gedankenkarussell wieder wurde ich liebevoll und mit Respekt betreut. Wirklich schön . Dann gingen endlich wehen los . Ich freute mich richtig . Die Nacht sollte ich im Kreißsaal schlafen der war komplett leer und ich fühlte mich sicher und gut aufgehoben bei Hebamme Stefanie. Am nächsten Tag gings dann los da meine persönliche Hebamme Charlotte frühdienst hatte und mein Kind wohl auf sie warten wollte . Wir besprachen alles und bis jetzt hatte ich auch wirklich tolle Hilfe. Die Muttermundkontrollen der Hebammen war nicht angenehm aber erträglich im Gegensatz zu den männlichen Ärzten die gefühlt ihre ganze Hand da unten rein Steckten . Ich hatte jedesmal Tränen in den Augen und es hat auch bei mir Spuren hinterlassen. Leider hatte meine Hebamme Schichtwechsel und Hebamme Katja über nahm das ganze . Doch es tat sich irgendwie nichts . Dann begann eigentlich der horror eine weitere Hebamme/Schwester was auch immer gesellte sich dazu und meinte alles besser zu wissen. Immer wieder entschuldigte sich Hebamme Katja für ihr unsachgemäßes Verhalten. Ich hatte unerträgliche Schmerzen. Ich wusste garnicht wie ich tun sollte. Und bekam von der Hebamme/Schwester was auch immer diese "Krähe" war gesagt ich soll mich nicht so anstellen der wehenschreiber schlägt nur bis 70 aus, bei 100 könne ich jammern . Wenn ich gekonnt hätte hät ich dieser Frau in den Allerwertesten treten könn. Mit Hebamme Katja beschlossen
wir dann die Entscheidung für einen Kaiserschnitt . Ich lag ja schon einen Tag in den wehen und seit früh hatte ich auch nichts gegessen , woher sollte da noch Kraft kommen . Nach dem Kaiserschnitt und der vollnarkose (ging nicht anders)
Wurde ich 2 Std später wieder wach . Im Kreißsaal wartete mein Partner mit unserem Kind auf mich . Ich bat ihn zu fragen ob ich was trinken könnte was bejat wurde. In diesem Moment tauchte auch schon wieder diese "Krähe" auf . Und schimpfte ob wir ni ganzdicht wären . Da es schon 21 Uhr war und um 22 Uhr wohl Schichtwechsel war kam Hektik auf . Ich wurde gefragt wie nun das Kind heissen soll, was mir weder auf die brust gelegt wurde noch das ichs irgendwie ansehen konnte in meinem dusel den ich noch hatte. Dann sollte mein Partner das Kind in das Bettchen legen . Wir fuhren auf Station. die "krähe" schob unser Kind was mir sehr ein Dorn im Auge war aber naja es war halt so . Im Zimmer angekommen wurde mein Partner heim geschickt und mein Kind das ich weder im Arm halten durfte noch gross betrachten wurde von ihr aus dem Zimmer gekarrt. Da lag ich da alleingelassen in meinem Bett mit Schmerzen und wusste garnicht wie mir passiert war . Ich weinte bitterlich . ....... fortsetzung folgt Zeichen sind alle.............

Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Bautzen
Marie Klein
2/5

Druck unter der Geburt, dass es nicht schnell genug ginge und man nicht so laut schreien solle. Man würde sich ja nur anstellen!
Dazu komplett stillunfreundlich. Ohne, dass das Baby gewogen wurde, wurde am 2. Tag zur Flasche gedrängt weil „die Milch sowieso nicht reicht“ (? Jede gebildete Hebamme weiß, dass das Kolostrum anfangs reicht und der Milcheinschuss erst nach 2-7 Tagen kommt aber naja..) damit machen die Hebammen den Frauen unnötig Angst und geben ihnen nicht mal die Möglichkeit zum vollstillen 🙂
Achso, und davon dass man Formulare ausfüllen muss, wann das Kind trinkt, schläft und ausscheidet, brauch man nicht zu reden, dass ist nur weiteres Panikgemache wenn das Baby nicht gleich von Anfang an nach Plan „funktioniert“.
Hier wird es einem nicht einfach gemacht, sich ruhig mit dem Baby einzuspielen.. sehr schade.

Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Bautzen
Linda Nitz
1/5

Es ist so ätzend, dass es in diesem Kreis nur dieses Krankenhaus gibt. Es werden unnötig Kaiserschnitte durchgeführt und Geburten eingeleitet. Man muss als Frau wirklich stark sein, um sich dort behandeln zu lassen. Es wird null darauf geachtet, was für Mutter und Kind am besten/natürlichsten ist. Einfach schnell die Kinder raus und weiter gehts. Ätzend, einfach nur ätzend.

Krankenhaus Bautzen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Bautzen
Chrissi
5/5

Hilfreiche Unterstützung bei der Entbindung. Die Ärzte sind freundlich. Habe mich sicher und aufgehoben gefühlt. Während des Krankenhausaufenthaltes Unterstützen die Hebammen bei Schwierigkeiten oder Fragen. Man hat zwar leider nie dieselbe Ansprechpartnerin,aber es wird sich Mühe gegeben. Danke dafür! Macht weiter so!

Go up