Kreiskrankenhaus Weißwasser - Weißwasser/Oberlausitz

Adresse: Karl-Liebknecht-Straße 1, 02943 Weißwasser/Oberlausitz.
Telefon: 035762670.
Webseite: kreiskrankenhaus-weisswasser.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 103 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Kreiskrankenhaus Weißwasser

Kreiskrankenhaus Weißwasser Karl-Liebknecht-Straße 1, 02943 Weißwasser/Oberlausitz

⏰ Öffnungszeiten von Kreiskrankenhaus Weißwasser

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Kreiskrankenhaus Weißwasser ist ein Allgemeinkrankenhaus, das sich in der Karl-Liebknecht-Straße 1, 02943 Weißwasser/Oberlausitz befindet. Das Krankenhaus ist unter der Telefonnummer 035762670 erreichbar und betreibt eine Website unter der Adresse kreiskrankenhaus-weisswasser.de.

Ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz sind vorhanden, was das Krankenhaus für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Das Krankenhaus hat 103 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.8/5.

Das Kreiskrankenhaus Weißwasser bietet eine breite Palette an medizinischen Leistungen an und ist auf die Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen spezialisiert. Das Krankenhaus ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet und verfügt über ein erfahrenes und kompetentes Ärzteteam.

Die Lage des Krankenhauses in Weißwasser/Oberlausitz ist ideal, da es gut an das Verkehrsnetz angebunden ist und somit für Patienten aus der Umgebung leicht erreichbar ist. Das Krankenhaus ist auch für Patienten aus weiter entfernten Regionen eine gute Wahl, da es über eine moderne Infrastruktur und eine hohe Behandlungsqualität verfügt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Krankenhaus sind, das eine breite Palette an medizinischen Leistungen anbietet und über eine moderne Infrastruktur und ein erfahrenes Ärzteteam verfügt, ist das Kreiskrankenhaus Weißwasser eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Krankenhauses zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Kreiskrankenhaus Weißwasser

Kreiskrankenhaus Weißwasser - Weißwasser/Oberlausitz
Markus Streicher
1/5

Wenn Patienten in die Notaufnahme kommen, könnte man bei der Anmeldung auch gerne freundlich sein, man kommt ja mit einem Problem und nicht um die Person hinter der Glaswand zu ärgern. Zum zweiten wäre es doch gut wenn man die Leute die länger warten, auch zwischendurch mal proaktiv über den Stand auf dem laufenden hält. Ich bin nach 5 Stunden gegangen, als ich mitbekommen habe dass sich jetzt Pizza bestellt wird, als ich meine Karte und Unterlagen geholt habe wurde ich auch noch herablassend behandelt. Von der freundlichkeit der anderen Bewertungen habe ich leider kein Stück gemerkt! Unter aller Sau!

Kreiskrankenhaus Weißwasser - Weißwasser/Oberlausitz
Peter S.
5/5

Ich gehöre, wie vermutlich die allermeisten Menschen, zu jenen, die Krankenhäusern wenig euphorisch entgegenblicken. Nichtsdestotrotz ist es zuweilen unvermeidlich und durchaus hilfreich oder eben alternativlos. Ich musste nach einem Sportunfall in die Notaufnahme, was ich mit einem einigermaßen schlechten Gewissen tat, schließlich haben die Mitarbeiter sicher wesentlicheres zu tun, als sich mit einem umgeknickten Fuß zu befassen. Schon der erste Kontakt mit der Schwester in der Notaufnahme, super freundlich. Und weil es in der Notaufnahme naturgemäß etwas länger dauert und während der Anamnese eben das eine oder andere zu prüfen ist, wie beispielsweise Röntgen, kam ich mit allerlei Mitarbeitern in Kontakt oder begegnete ihnen lediglich. Schwestern, Ärzte, Pfleger und das beeindruckende, jeder einzelne, angenehm nett, freundlich, zugewandt. Und das, obwohl es offensichtlich richtig viel zu tun gab und es ziemlich wahrscheinlich sein dürfte, dass es wie überall ganz bestimmt keinen personellen Überfluss geben dürfte. Dickes Kompliment an jeden Einzelnen und das komplette Team. Vielen Dank dafür. Dass ich am Ende kein schlechtes Gewissen haben musste, weil es letztlich doch keine Lappalie, sondern gebrochen war, selbstredend hinsichtlich meines Gewissens beruhigend, aber andersherum wärs mir dann irgendwie doch lieber gewesen.

Kreiskrankenhaus Weißwasser - Weißwasser/Oberlausitz
Sven Bergstädt
1/5

1 stern zu viel. Man wird ausgelacht für nichts, ich bitte um hilfe aber nicht diese.
Magdeburg nach 3 Tagen vergessen. Weißwasser ist dein tot wenn du da hin kommst

Kreiskrankenhaus Weißwasser - Weißwasser/Oberlausitz
Jennifer Kwast
2/5

Es ist denke ich wie in allen Krankenhäusern ! Das Personal ist sehr freundlich , doch es sind zu viele Patienten und zu wenig Personal ! Was sicher der Regierung geschuldet ist ! Problematisch ist es , das man kaum noch madikamentös behandelt wird außer mit ibu was man eigentlich auch zu Hause nehmen kann
Das nächste Problem ist die Hygiene , ein wischmop und ein einer für viele Zimmer ?! Ist nicht gerade sauber und ich will nicht wissen wieviele davon auch krank werden können
Meine negative Resonanzen beziehen sich nicht auf Ärzte und Schwestern die wirklich am Limit arbeiten müssen und völlig alleine gelassen werden !!
Vor denen ziehe ich meinen Hut aber die Krankenhäuser inkl. Betreuung ist nicht mehr das was es mal war !
Aber wie gesagt meine Kritik geht nicht an die Pfleger oder Ärzte ! Den die versuchen jeden Tag etwas zu retten was fast nicht mehr zu retten ist und zwar unser Gesundheitssystem🥹

Kreiskrankenhaus Weißwasser - Weißwasser/Oberlausitz
Susi Berger
4/5

Meine betagte mutter wurde hier schon öfters eingeliefert, immer konnte man ihr hier bei verschiedenen oft schwerwiegenden Krankheiten kompetent wieder auf die Füße helfen. Nicht auszudenken wenn es dieses Krankenhaus in der Nähe nicht geben würde, Notfälle bis Cottbus oder görlitz fahren absolut inakzeptabel, wer würde im sogenannten Rahmen des strukturwandels auch noch in eine Gegend ziehen die kein Krankenhaus hat, die presseberichte über Sparmaßnahmen verunsichert die Bevölkerung, ich kann nur hoffen das weißwasser nicht dem rotstift zum Opfer fällt, Hausärzte gibt es ja traurigerweise auch nicht viele. Auch wenn man hier nicht alles behandeln kann, man ist hier allgemein gut aufgehoben und alle sind sehr freundlich und engagiert , ein Krankenhaus mit Herz so wird es beworben und ich kann dies bestätigen. Auch das Essen war sehr gut, wurde zumindest von meiner Mutter gelobt. Mein Vater hat hier auch schon gelegen wegen diversen gesundheitlichen Problemen und er hatte auch keine Beanstandungen und ihm wurde in einer Not OP allerdings vor jahren das Leben gerettet, dank schneller richtiger Diagnose und Handeln. Ein
wenig gibt es auf Grund von sprachbarrieren bei manchen ärzten Probleme beim Verstehen besonders für ältere Menschen aber das sagt ja nichts über die Qualität aus. Ich kann nichts negatives sagen, dank an Station 4, anmeldung und rettungssanitäter bleibt so wie ihr seid, top, gut das es euch gibt.

Kreiskrankenhaus Weißwasser - Weißwasser/Oberlausitz
Michael Grün
1/5

Von 17:00 Uhr in der Notaufnahme gesessen und bis jetz kein Ergebnis. Jetz ist es 19:45 Uhr und ich schätze das es 22:00 Uhr immer noch so ist. Werde jetzt meine Karte holen und verschwinden. In Zukunft nur noch Hoyersweda oder Cottbus.

Kreiskrankenhaus Weißwasser - Weißwasser/Oberlausitz
Anne Wendel
3/5

Solide würden wir es betiteln.
Bin das erste Mal als Patientin in ein Krankenhaus überhaupt gekommen und das im Juni/Juli bei der größten Hitze. Sowohl ich, als auch mein Besuch fühlten sich gebraten. Es war wirklich unangenehm warm. Besonders für jemanden,der bspw. Bettruhe halten muss.Immerhin bot man mir am letzten Tag einen Kühlakku an. 🥲 Ebenso empfand ich die Aufklärung teilweise etwas mau. Die Stationsschwestern kamen mit Behandlungen zu mir, von denen ich nicht wusste,dass an mir etwas durchgeführt oder verabreicht werden sollte. Daher jeweils 1 Stern Abzug für die fehlende Kommunikation.
Die stationäre Aufnahme und die Entlassung verliefen super und schnell. Essen war in Ordnung. Man darf aber kein Gourmet erwarten. 😉

Kreiskrankenhaus Weißwasser - Weißwasser/Oberlausitz
M. K.
1/5

Ich schreibe diese Rezension als Angehöriger. Ich kann nur empfehlen dieses Krankenhaus zu meiden.

Am Mittwoch letzte Woche habe ich meine Frau mit akkuten Beschwerden in die Notaufnahme gebracht. Die erste Reaktion der Schwester war, dass eigentlich keine Patienten aufgenommen werden, da ein Systemupdate durchgefühet wird. Sie fragte aber dennoch bei der Ärztin nach, ob meine Frau angeschaut werden kann. Im Nachhinein hätten wir und gewünscht, dass sie uns weggeschickt hätten.

Die Ärztin schaute sich meine Frau an und beschloss, dass Sie im Krankenhaus bleiben muss und eine Nacht in den Überwachungsraum bleiben muss. Wir waren zu dem Zeitpunkt erstmal erleichtert. Am Donnerstag hat meine Frau erneut Beschwerden gehabt, die durch das angeschlossene EKG aufgezeichnet wurden. Meine Frau klingelte, doch eine Schwester kam ca. 15 Minuten später. Es sei nicht so schlimm. Am selben Tag wurde Sie dann auf ein normales Zimmer verlegt. Am Freitag bei der Visite beschloss der Arzt, ein Langzeit EKG durchzuführen. Auch dieses Langzeit EKG zeichnete mehrere „Attacken“ auf. Das Wochenende verging und am Montag wurde das Langzeit EKG entfernt. Schon bei der Visite wurde gesagt, das man nach Hause könne, man aber noch auf die Chefarztvisite am Dienstag wartet. Montag wurde dann trotzdem noch ein Belastungs EKG durchgeführt. Dienstag bei der Visite wurde gesagt, dass man nach Hause muss, weil das Bett bereits wieder belegt ist. Das Langzeit EKG und das Belastungs EKG wurde laut Aussage der Schwestern bisher noch gar nicht ausgewertet. Man gebe aber mal Tabletten.

Am Mittwoch (heute) ist das Bett noch immer frei. Das wissen wir allerdings nur, weil das KH es nicht geschafft hat, den Entlassungsbericht einen Tag nach Entlassung an den Hausarzt zu schicken. Also haben wir Ihn heute selber abgeholt.

Nach dieser Odysee sind weder die Symptome besser, noch wissen wir wie es weitergeht.

Auf die unfreundlichen Schwestern und Pfleger möchte ich erst gar nicht eingehen.

Ich kann nur jedem Raten, wenn es möglich ist, nach Spremberg oder Hoyerswerda ins Krankenhaus zu gehen.

Go up