Sieben-Burgen-Blick - Niederheimbach

Adresse: Unnamed Rd,, 55413 Niederheimbach, Deutschland.

Webseite: niederheimbach.de.
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 153 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Sieben-Burgen-Blick

Sieben-Burgen-Blick Unnamed Rd,, 55413 Niederheimbach, Deutschland

Das Sieben-Burgen-Blick ist ein bemerkenswerter Ort, der eine Aussichtsplattform, ein Wandergebiet und eine Sehenswürdigkeit bietet. Die Adresse lautet: Unnamed Rd,, 55413 Niederheimbach, Deutschland. Es gibt keine telefonische Erreichbarkeit, aber Sie können die Website niederheimbach.de besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Einige der Spezialitäten des Sieben-Burgen-Blicks sind der rollstuhlgerechte Eingang, der rollstuhlgerechte Parkplatz und die Kinderfreundlichkeit. Diese Merkmale machen es zu einem idealen Ort für alle Altersgruppen und Fähigkeiten. Das Unternehmen hat 153 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5.

Die Lage des Sieben-Burgen-Blicks ist atemberaubend, da es sich in Niederheimbach befindet, einem Ort, der für seine sieben Burgen bekannt ist. Die Besucher können die atemberaubende Aussicht genießen und die umliegende Landschaft erkunden. Das Sieben-Burgen-Blick ist ein Muss für jeden, der die Region besucht.

Wenn Sie das Sieben-Burgen-Blick besuchen, empfehlen wir Ihnen, bequeme Schuhe zu tragen, da es sich um ein Wandergebiet handelt. Nehmen Sie auch eine Kamera mit, um die atemberaubende Aussicht festzuhalten. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, können Sie ein Picknick einpacken und einen Tag in der Natur verbringen.

Insgesamt ist das Sieben-Burgen-Blick ein bemerkenswerter Ort, der für seine atemberaubende Aussicht und sein Wandergebiet bekannt ist. Mit seiner rollstuhlgerechten Infrastruktur und Kinderfreundlichkeit ist es ein Ort, den alle genießen können. Wir empfehlen Ihnen, die Website niederheimbach.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Sieben-Burgen-Blick

Sieben-Burgen-Blick - Niederheimbach
Christiano Amore
5/5

Ein fast 10m hoher, hölzerne Aussichtsturm oberhalb des Martinspfades und Burg Sooneck zwischen Niederheimbach und Trechtinghausen gelegen. Man hat eine 180 Grad Sicht, weil der Berg im Rücken ist. Mit dem Fahrrad nicht ganz leicht erreichbar, da der Anstieg ziemlich steil ist.

Der Blick in beide Richtungen des Rheins ist wirklich schön. Oben auf dem Turm und unten sind insgesamt drei Sitzbänke aufgestellt.

Sieben-Burgen-Blick - Niederheimbach
Peter Ohnacker
5/5

Wunderschöne Aussicht auf das Rheintal mit Blick auf - wie der Name schon sagt - sieben Burgen. Aufstieg ist recht steil, auffahrt mit dem E-Bike möglich.

Sieben-Burgen-Blick - Niederheimbach
Nomen Nominandum
5/5

Zwar nur ein kleiner Aussichtsturm, aber eine sehr schöne Aussicht auf den Rhein von Trechtingshausen bis Bacharach. Nur wo die siebte Burg sein soll - das bleibt mir ein Rätsel. Ich sehe nur sechs: ( Sooneck, Heimburg, Nollig, Fürstenberg, Stahleck, Sauerburg)

Sieben-Burgen-Blick - Niederheimbach
Si La Ra
5/5

Wow-tolle Aussicht. Der Weg lohnt sich. Man kann entweder den Martinspfad nehmen, den ich empfehlen würde - schön kühl und schattig. Oder den ausgeschilderten Weg, den wir für den Aufstieg gewählt haben. Er ist mit 45 Minuten ausgeschildert, schafft man aber in gut 20 Minuten. Ein kleiner Holzturm mit toller Aussicht erwartet einen. Es gibt auf dem Turm ♖ auch eine Karte, auf der die Lage der7 Burgen markiert ist... Brille nicht vergessen ? ich habe nur 4 gesehen ?

Sieben-Burgen-Blick - Niederheimbach
Kevin Schneider
4/5

Schöner Aussichtspunkt! Leider findet man nicht alle 7 Burgen! Aber trotzdem ein wirklich schöner Aussichtspunkt. Eine Wanderung zu diesem Punkt lohnt sich sehr! ✌?

Sieben-Burgen-Blick - Niederheimbach
TheREALiizak
4/5

(Erstbesuch am 24.07.2022)

Nach dem - I. ü. lohnenswerten! - Besuch der Burg Sooneck waren wir eigentlich schon fast wieder beim Auto, als uns die Hinweisschilder zu diesem Aussichtspunkt auffielen. Eines besagte, dass es 1,3 km seien, das andere, dass man 45 Min. benötigt.
Nun sind Zeitangaben immer relativ zu verstehen, eine Entfernungsangabe jedoch eine im Grunde klare Angelegenheit - sollte man jedenfalls meinen.

Wir entschieden uns bei einer ungefähren Außentemperatur von 32°C im Schatten? für den Aufstieg…
Nach fast auf die Sekunde 30 Min. und steilen 1,7 km (400m mehr können ganz schön lang sein) erreichten wir endlich den Turm, nach finalen 43 Treppenstufen dann auch dessen Aussichtsplattform.
Das mit den 7 Burgen (vermutlich inkl. einiger Ruinen) konnte auch die Infotafel nicht völlig klären. Wie eine Rezensentin bereits erwähnte, sind leider nicht alle zu sehen, auch nicht bei bestem Wetter und perfekter Fernsicht.
Na ja, der „Weg war das Ziel“, oder so ähnlich.‍♂️

Für Abenteuerlustige und gut Beschuhte (!) gibt’s übrigens den Abzweig „Martinsweg“, der etwa in der Hälfte des Aufstiegs gewählt werden kann und beim Turm herauskommt (alternativ als Abstiegsvarianta).

Sieben-Burgen-Blick - Niederheimbach
A.R.H
5/5

Wunderschöner Blick auf den Rhein. Es gibt zwei Wege zum Turm. Den leichten auf einem gut ausgebauten Wirtschaftsweg oder den erschwerten auf den Martinspfad

Sieben-Burgen-Blick - Niederheimbach
Thorsten Teschemacher
5/5

Mega Aussicht von da oben. Der Aufstieg ist schon nicht ohne aber sehe lohnenswert. Uns haben sie wohl 3 Burgen geklaut. Wir haben nämlich nur 4 gefunden. Trotzdem, muss man machen wenn man hier ist.

Go up