Stephanusstift - Delmenhorst

Adresse: Pestalozziweg 36, 27749 Delmenhorst, Deutschland.
Telefon: 4221916080.
Webseite: stephanusstift.de.
Spezialitäten: Altenpflege, Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Stephanusstift

Das Stephanusstift ist eine Einrichtung, die sich auf die Altenpflege spezialisiert hat und sich an Senioren richtet. Die Adresse lautet Pestalozziweg 3

Bewertungen von Stephanusstift

Stephanusstift - Delmenhorst
Marilyn Monroe
1/5

die Pflegeleitung Frau Brungs ist arrogant und null emphatisch, was für solch eine Position ein No Go ist. Alle Pfleger meiden sie und reden abwertend über sie. Im Pflegebüro geht’s chaotisch umher. Es hat ewig gedauert bis Medikamente für meine Oma organisiert wurden. Es hieß immer „wir können den Arzt nicht erreichen“ dabei ging es um Leben und Tod. Man muss allem selber hinterherrennen. Die Medikamente habe ich schließlich selber geholt, dabei war es dann zu spät. Wäre alles etwas organisierter gelaufen, wäre meine Oma noch am Leben.

Stephanusstift - Delmenhorst
Jürgen R. Grobbin
5/5

Meine Mutter war 2020 zuerst im Eckard-Haus in Delmenhorst. Durch die dicken Wände und Türen bekommen gerade die bettlägerigen Bewohner nichts von der Außenwelt mit. Zudem gab es viel Personalausfall.

Durch den Kontakt einer Pastorin habe ich den Kontakt zum Stephanusstift gefunden. Es war ein Platz frei und so ist Mutti seit Februar 2021 im Stephanusstift untergebracht.

Das Haus ist ein bisschen älter, aber alles passt. Für die Bettlägerigen werden auch schon mal die Zimmertüren geöffnet, so dass sie mitbekommen, was draußen los ist.

Das Personal ist äußert zuvorkommend und kümmert sich um alle Patienten. Man merkt auch, dass das Personal untereinander gut auskommt. Und es ist schwere Arbeit.

Das Essen wird in der eigenen Küche im Erdgeschoss zubereitet und auf speziellen Warmhaltewagen bis in die Speiseräume gefahren. Erst dann kommt es auf die Teller, damit ist das Mittagsessen immer warm. Und wichtig: keiner beklagt sich über das Essen, auch ich greife manchmal zu, wenn Mutti nicht alles aufisst.

Mehrfach im Jahr gibt es spezielle Veranstaltungen: Gartenfest, Weihnachtsfest mit Gesang, aber auch mal Ausflüge, für die, die noch fit sind.

Ich habe mich bei der letzten Beiratswahl aufgestellt und bin jetzt im Heimbeirat und bekomme sehr viel von den Hintergründen in Heimen mit. Kostenfaktoren, Gesetze, Ausbildungen, Personalknappheit, Energiekosten und vieles mehr. Hier sollten sich viel mehr Angehörige ehrenamtlich engagieren, dann wären sicher alle mehr zufrieden.

Stephanusstift - Delmenhorst
Edith Eikis
5/5

Unsere Mutter lebt nun bereits 2 Jahre im Stephanusstift. Es mag nicht das neueste und modernste Heim sein aber es ist liebevoll. Das Pflegepersonal ist immer freundlich, liebevoll und hilfsbereit. Das Küchenpersonal kocht hervorragend gutbürgerlich. Die Leitung ist sehr kompetent und hilfsbereit. Das Freizeitangebot ist vielseitig und wird gerne in Anspruch genommen. Unsere Mutter fühlt sich sehr wohl dort.

Stephanusstift - Delmenhorst
Thomas Helmtag
5/5

Ich kann mich den positiven Meinungen nur anschließen. Meine Eltern leben beide im Stift. Dem Personal kann man das größte Lob zollen

Stephanusstift - Delmenhorst
M T
2/5

Sehr unpersönlich.Das Personal,
kann nicht mal guten Tag sagen.
Jedenfalls in der Abteilung wo die
Tante ist.Die Schwester von Ihr ist
in einem anderen Heim, da ist das
Personal super.

Stephanusstift - Delmenhorst
Olaf
5/5

Sehr freundliches Personal, immer bemüht eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Unsere Mutter fühlt sich dort sehr wohl.

Stephanusstift - Delmenhorst
Rainer Brauch
5/5

Top

Go up