Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie - Hamburg

Adresse: Martinistraße 52, 20251 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40741053443.
Webseite: uke.de
Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie Martinistraße 52, 20251 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie

  • Montag: 08:00–15:30
  • Dienstag: 08:00–15:30
  • Mittwoch: 08:00–15:30
  • Donnerstag: 08:00–15:30
  • Freitag: 08:00–15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Klinik für Urologie im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von urologischen Erkrankungen spezialisiert hat. Adresse: Martinistraße 52, 20251 Hamburg, Deutschland. Diese Klinik zeichnet sich durch ihre modernen und hygienischen Einrichtungen aus, die den Patienten und ihren Begleitern eine angenehme und sichere Umgebung bieten.

Mit dem Telefonnummern Telefon: 40741053443 und der Webseite Webseite: uke.de ist es einfach, sich mit der Klinik in Verbindung zu setzen und weitere Informationen zu erhalten.

Die Spezialitäten der Klinik umfassen eine Vielzahl von urologischen Zuständigkeiten, einschließlich der Behandlung von Nierensteinen, Harnwegsinfektionen, Prostataerkrankungen und Krebs des Harntrakts. Spezialitäten: Krankenhausabteilung. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin und der Forschung ist die Klinik in der Lage, die neuesten Behandlungsmethoden und Therapien anzubieten.

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bietet die Klinik Rollstuhlgerechten Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz, um den Zugang und die Unterbringung für Personen mit besonderen Bedürfnissen zu erleichtern.

Bei den Bewertungen handelt es sich um 36 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Meinung von 3.1/5 zeigen. Dies gibt einen Einblick in die Erfahrungen früherer Patienten und die Zufriedenheit mit der Behandlung und den Dienstleistungen.

Insgesamt bietet die Klinik für Urologie im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung in der Urologie. Die Klinik ist empfehlenswert für Personen, die sich nach einer erfahrenen und modern ausgestatteten Einrichtung umfassende urologische Versorgung wünschen. Wir empfehlen, direkt mit der Klinik in Kontakt zu treten, um weitere Informationen über die zur Verfügung gestellten Dienstleistungen und Behandlungsansätze zu erhalten. Webseite: uke.de

👍 Bewertungen von Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie - Hamburg
Calvin
1/5

Ich war als junger Krebspatient vor ein paar Tagen zur Zweitmeinung dort. Es ging darum, ob ich noch eine Chemo benötige oder nicht. Wurde am Empfang extrem unfreundlich und schlecht betreut. Zu dem gab man mir Berichte eines anderen Krebspatienten. Da dies allerdings nicht sofort für mich erkennbar war, hatte ich mich zunächst sehr erschrocken, dass ich nun auch noch Metastasen an der Leber haben sollte. Als ich die Dame am Empfang darauf aufmerksam machte, kam nur: „Sowas kann in einem großen Haus passieren, ist halt so.“ - nicht mal ein kurzes „Sorry“. Das Arztgespräch mit einem Urologen und einem Onkologen war ebenfalls eine Vollkatastrophe. Der Urologe hat sich zu Beginn 10 Minuten stumm vor mich hingesetzt und meine Berichte durchgelesen. Der Onkologe, der mitten im Gespräch dazu kam, kannte meinen Fall ebenfalls nicht und hat die Hälfte der Zeit in eine komplett falsche Richtung argumentiert. Als ihm auffiel, dass er meine Krankheitsgeschichte ganz falsch rekonstruiert hatte, sagte er nur: „Oh achso. Ja dann ist alles ganz anders als ich Ihnen gerade gesagt habe, ups.“ Alles Weitere war so verwirrend, dass ich keine Ahnung habe, was die letztendliche Empfehlung sein sollte. Dafür bin ich 3 Stunden nach Hamburg gefahren.

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie - Hamburg
Jay P.
5/5

Hatte in der Urologie des UKE einen Eingriff, der zum Glück nur klein war und eine Nacht stationäre Aufnahme erforderte. Habe mich von der Aufnahme über die Anästhesie, die Chirurgen, die Aufwachstation und das Team auf Station 3E super behandelt gefühlt. Vielen lieben Dank!

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie - Hamburg
Hans H.
2/5

Einen zweiten Stern gibt es eigentlich nur dafür, dass mir überhaupt jemand antwortet. Das sogenannte "Gesundheitssystem" zeigt sich leider auch hier von seiner schlechtesten Seite. Eine Anfrage zu einer Diagnose und einer Behandlung, wird mit einer Antwort zu einer Frage, die ich nie gestellt haben beantwortet. Bleibt nur zu hoffen, dass dort zumindest die richtigen Diagnosen an den richtigen Patienten operiert werden. Gruselig....

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie - Hamburg
Michal D.
5/5

Soeben zur Urinabgabe und Blutentnahme da gewesen. Die beiden Schwestern im Raum 4 sind absolut liebenswürdig und freundlich, trotz der stressigen Arbeit. Glückwunsch zu so einem Personal, UKE 👍

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie - Hamburg
ahmed A.
1/5

Sehr sehr sehr lange Wartezeit. Die kleine kranken Kinder mussen 4-5 Standenin der Aufnahme warten.

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie - Hamburg
Ping P.
1/5

Allesamt unfreundlich, die Damen am Empfang hassen das Leben und ihren Job (Schmerzambulanz und Urologie). Telefonische Erreichbarkeit unfassbar schlecht, respektloses und unhöfliches Verhalten am Telefon. Die Ärzte sind unempathisch und schauen nicht ein cm über den Tellerrand hinaus. Ignorant, respektlos. Nie wieder.

Kleines Update, ich laufe nun seit über 2 Wochen Laborergebnissen hinterher. Es wird nicht auf E-Mails reagiert, telefonisch wie gewohnt niemand zu erreichen, nun wurde mir ein Arztbrief zugeschickt, aber die Laborergebnisse immer noch nicht, was das Team rund um Frau Dr. Vogel veranstaltet ist unfassbar und ich werde mich die nächsten Tage an die Arztkammer wenden.

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie - Hamburg
Agi K.
1/5

Definitiv nicht zu empfehlen!!! Ein sehr arroganter, unverschämter Arzt (Marks) und äußerst unangenehm. Ich verstehe nicht, warum er überhaupt Arzt geworden ist, er besitzt keinerlei Empathie oder Sozialkompetenz!

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Klinik und Poliklinik für Urologie - Hamburg
Adelina K. (.
1/5

Mal abgesehen von der bereits bei der Aufnahme beginnenden Unfreundlichkeit, zieht sich dieses Verhalten scheinbar fast durchgehend fort.
Bei meinem ersten Gespräch, war der Arzt bei der Diagnostik derart unsensibel und kalt, dass ich mich hinterher, wäre ich nicht in Begleitung gewesen, vermutlich vor Verzweiflung mit dem Auto gegen einen Baum gefahren hätte, um meinem Leben ein jähes Ende zu setzen.
Bei meinem zweiten Termin, war der Arzt gar nicht erst vor Ort, so dass ich an diesen Tag über 4h umsonst unterwegs war, mit dem Auto.
Dann kam die OP, die nicht so verlaufen ist, wie abgesprochen und bei der Nachbehandlung dann, überschüttete mich der Arzt (Soave) mit falschen und unwahren Informationen, um die Fehler seiner "Arbeit" zu vertuschen.
Wieder in fölliger Verzweiflung und kranker als vorher, muss ich nun bis nach Essen (von mir aus ca. 650km), um mich dort in der Klinik operieren zu lassen.
Ich habe nicht nur Energie und Hoffnung verloren, sondern auch Zeit, Vetrauen und Geld.
Niemals wieder, wird ein Arzt aus diesem Krankenhaus, wieder Hand an mich legen!
Niemals!
Ich empfehle jedem Patienten, sich vor der Behandlung in diesem Haus, eine Rechtsschutzversicherung zuzulegen, denn es ist gut denkbar, dass Sie diese brauchen werden.
Mit zwei Mitpatientinnen lag ich auf einem Zimmer, und beide waren ähnlich enttäuscht, schockiert und verzweifelt.

Go up