Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg

Adresse: Martinistraße 52, 20251 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4074100.
Webseite: uke.de
Spezialitäten: Universitätsklinikum, Allgemeinkrankenhaus, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1959 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Martinistraße 52, 20251 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

La Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf es un centro de salud de referencia en Hamburg, situado en la dirigida a a personas que buscan cuidado médico de alta calidad. La ubicación de Adresse: Martinistraße 52, 20251 Hamburg, Deutschland facilita una fácil acceso para los pacientes que desean visitar este instituto.

Para obtener más información, no dude en llamar al teléfono: 4074100, para obtener asistencia y obtener más información sobre sus servicios.

La Webseite: uke.de es una excelente fuente de información sobre la hospitalidad y sus especialidades, que incluye Universitätsklinikum, Allgemeinkrankenhaus, Krankenhaus y muchas más. En esta página web, también se pueden encontrar diversas secciones con información sobre los servicios y procedimientos que ofrece.

Características y servicios

El Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf es conocido por su neurología, cardiothorakische Chirurgie, Dermatologie, Endokrinologie, Infektiologie, Nephrologie, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Pneumologie, Psychiatrie, Rheumatologie, Tumorbiologie, Urologie y muchos otros, siendo un lugar de referencia para las personas que buscan atención médica especializada.

Otras características destacadas

El instituto cuenta con un ingreso para personas con silla de ruedas, lo que facilita la movilidad de los pacientes con discapacidad y su familiares. Además, existen parkings para personas con silla de ruedas disponibles.

Opiniones y valoraciones

En Google My Business, el Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ha recibido más de 1959 evaluaciones, con una media de 3,3/5, lo que indica una buena calificación general. Estas opiniones permiten a los pacientes tener una idea clara de la calidad del servicio brindado por el instituto.

Recomendación

En resumen, el Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf es un centro de salud de confianza en Hamburg, con una ubicación fácil de acceder y una ampia gama de servicios médicos. Si busca atención médica de alta calidad, no dude en contactar con Beneficios de contactar con la página web oficial del instituto para obtener más información y programar una cita.

👍 Bewertungen von Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
Alex B.
5/5

Mir wurde das UKE von meinem örtlichen Arzt empfohlen, da er die geforderte Urologische OP selbst nicht ausführen kann. Ich kann nur positiv über das Haus reden, Vorbereitung, Aufklärung, die OP selbst - 5 Tage Post OP und dann die Nachsorge, alles ganz hervorragend. Ich war zur OP in der Martini Klinik, wunderbar neues und ordentliche Haus, sehr nettes Pflegepersonal. Natürlich dauern Vorbereitung und Nachsorge in so einem grossen Haus auch seine Zeit, man ist ja schließlich nicht alleine dort. Aber darauf kann man sich einstellen.
Ich kann das Haus mit seinen ganzen Fachabteilungen nur empfehlen.

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
ジャスミン・ウィーガンド
5/5

Bisher immer gute Erfahrungen gemacht!
Damals selber als Jugendliche hier operiert und das erste Kind per geplanten Kaiserschnitt bekommen.
In den letzten Monaten wurden Mutter und Vater auf verschiedenen Stationen behandelt bzw.operiert.
Eine große, schöne und saubere Klinik.
Personal ist überwiegend freundlich und bemüht.
Und auch die Cafeteria ist zu empfehlen.

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
Asya A.
1/5

Habe mich mit einem Kreuzbandriss in der Notaufnahme gemeldet, nachdem mir telefonisch gesagt wurde ich solle mich dort vorstellen und dann wird mir weiter geholfen.
Der Unfall ist in Österreich passiert.
Jedoch wurde ich trotz Schmerzen wieder nach Hause geschickt oder ich könne 6 Stunden warten und Schmerzmittel bekommen.
Was ist das für eine Absprache… telefonisch kommen Sie vorbei und vor Ort respektlos weggeschickt.
Frech fand ich, dass die Person vor mir mit bisschen Halsschmerzen aufgenommen wurde (damit kann man nicht zum Hausarzt?)
Traurig, der gesundheitliche Service in Österreich ist deutlich besser (Notaufnahme).
Und hier in Deutschland zahlt man jeden Monat…
Schlussendlich habe ich nachdem ich weitere Notaufnahmen angerufen habe, irgendwann erfahren, dass die in Notaufnahmen kein MRT machen können, weil dies nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden kann. Die konnte man mir aber im UKE nicht sagen.

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
Michal
1/5

Ich war mit meinem Sohn dort in der Notaufnahme.
Wir schliefen 3 Stunden auf dem Boden, bis der Arzt um 1 Uhr nachts kam.
Sie sollen die Rettungsdienste stärken.
Ebenso wenig hat die Krankenschwester unmittelbar nach der Blutentnahme ein Pflaster angebracht.
Schlechte Vorbereitung

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
Stefanie D.
1/5

★☆☆☆☆ Enttäuschende Erfahrung in der Endokrinologie

Leider habe ich in der Endokrinologie des Krankenhauses eine sehr negative Erfahrung gemacht. Wegen eines Verdachts auf Endometriose hatte ich eine Überweisung erhalten. Wurde aber vom Arzt im UKE nicht ernst genommen. Meine Beschwerden wurden heruntergespielt, und ich hatte das Gefühl, dass meine Sorgen nicht wirklich gehört wurden.

Statt einer gründlichen Untersuchung oder einer ausführlichen Beratung wurde ich schnell abgefertigt und mir wurde gesagt, dass meine Schmerzen psychisch bedingt sind aufgrund Depressionen.

Eine solche Haltung ist besonders frustrierend, wenn man bereits lange unter Symptomen leidet und sich endlich Hilfe erhofft. Ich hatte mir eine einfühlsamere und kompetentere Betreuung gewünscht.

Da ich vom UKE keine Hilfe erhalten habe, bin ich zu einem anderen Krankenhaus und habe innerhalb 2 Wochen einen Termin zur Bauchspiegelung erhalten.
Und was wurde bei der Bauchspiegelung entdeckt - große Endometriose Herden !

Für Patientinnen mit ähnlichen Beschwerden kann ich diese Abteilung leider nicht empfehlen.

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
Keven G.
1/5

“Nie wieder dieses Krankenhaus!”
Ich bin absolut enttäuscht von diesem Krankenhaus. Die Organisation ist eine Katastrophe! Ewige Wartezeit trotz Termin! Dann wird man vertröstet und man würde sich melden! Das ist nun über ein Monat her! 23 Mails und 14 Anrufe haben zu nichts gebracht! Meine Frau wird wahrscheinlich nie wieder normal laufen können! Aber das interessiert dort niemanden!
Ich kann dieses Krankenhaus wirklich nicht empfehlen und hoffe, dass hier dringend Verbesserungen vorgenommen werden!

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
Engin E.
5/5

Ich kam um 04:00 Uhr nachts wegen starker Schmerzen in die Notaufnahme und Dr. Max Conrad Wagner hat sich um mich gekümmert. Ich konnte kein Deutsch, aber wir konnten uns durch Übersetzen verständigen. Ein netter Mensch, der seinen Job liebt. Danke. Ich bin so froh, dich zu haben.

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Hamburg
Harchnes M.
1/5

Ich bin schockiert gewesen zu sehen mit welcher Betriebsblindheit wir behandelt wurden. Meine Freundin kam als Neurologischer Notfall in die Ambulanz und zuerst wollten sie uns abweise. Danach sollte plötzlich kardiologisch untersucht werden und erst nach Hinweis auf den Neurologischen Befund und weiteren vier Stunden Wartezeit kam langsam Bewegung in die Sache.
Unfassbar schlechte Arbeit vom Personal, sehr unfreundlich, einfach schlimm als Hilfesuchender auf solche Menschen zu treffen!

Go up