Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Dresden

Adresse: Fetscherstraße 74/Haus 32, 01307 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3514582425.
Webseite: uniklinikum-dresden.de
Spezialitäten: Notaufnahme, Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Fetscherstraße 74/Haus 32, 01307 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über die Zentrale Notaufnahme am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Die Zentrale Notaufnahme am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, gelegen an der Fetscherstraße 74/Haus 32, 01307 Dresden, Deutschland, ist eine wichtige Einrichtung für Notfallpatienten. Mit der Telefonnummer 3514582425 steht das Team rund um die Uhr für medizinische Notfälle zur Verfügung. Besuchen Sie die Website des Universitätsklinikums für detaillierte Informationen und aktuelle Auslastungsstände.

Spezialitäten und Einrichtungen

Das Klinikum bietet eine breite Palette an medizinischen Spezialitäten, mit der Notaufnahme als einem der Schwerpunkte. Für Besucher mit Behinderungen ist das Klinikum besonders gut ausgestattet: Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen parkplatz für Rollstühle sowie ein rollstuhlgeeignetes WC. Diese Einrichtungen machen die Notaufnahme für alle Patienten zugänglich und sicher.

Dienste und Bewertungen

Die Dienstleistungen der Zentralen Notaufnahme werden von den Patienten überwiegend positiv bewertet. Obwohl einige Nutzer kleinere Wartezeiten erwähnen, insbesondere am Silvesterabend, gibt es überwiegend Lob für das freundliche Pflegepersonal und das schnelle Handeln des medizinischen Teams. Ein Besucher, der selbst wegen einer Sportverletzung behandelt wurde, drückte seine Dankbarkeit gegenüber dem Pflegepersonal und Dr. Werner aus. Er beschrieb die Behandlung als sehr gut und empfand die gesamte Erfahrung als positiv und beschwerdefrei. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.7 von 5 Sternen, was auf eine klare Sichtweise der Patienten auf die Leistungen hindeutet.

Weitere Informationen

Für potenzielle Besucher sind einige zusätzliche Informationen hilfreich. Das Klinikum ist nicht nur wegen seiner medizinischen Leistungen bekannt, sondern auch für seine patientenorientierte Haltung und die Bemühungen um Barrierefreiheit. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Zentrale Notaufnahme bereits von 110 Personen bewertet wurde, was ein guter Indikator für die Zuverlässigkeit und Qualität der Dienstleistungen ist.

Empfehlung

Falls Sie oder jemand in Ihrer Nähe medizinische Hilfe benötigt, raten wir dringend dazu, die Kontakte der Zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikums Dresden über deren Webseite zu suchen. Die klare Struktur der Website und die verfügbaren Kontaktmöglichkeiten machen es einfach, die richtigen Informationen zu erhalten. Die positive Erfahrung vieler Patienten, kombiniert mit den barrierefreien Einrichtungen, macht diese Notaufnahme zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Notfallsituationen. Besuchen Sie die Webseite des Klinikums, um sich über die Öffnungszeiten, Behandlungsmöglichkeiten und eventuelle Wartezeiten zu informieren, bevor Sie einen Besuch planen. Ihre Gesundheit und Sicherheit sind von größter Bedeutung, und das Personal der Zentralen Notaufnahme steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Bitte nutzen Sie die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie die Website, um direkt Kontakt aufzunehmen oder mehr über die Dienstleistungen zu erfahren. Ihr Wohlbefinden ist das wichtigste Ziel der Zentralen Notaufnahme.

👍 Bewertungen von Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Dresden
Daniel F.
5/5

War gestern am 31.12. bei der Notaufnahme, Hut ab, was das Personal leistet. Klar mn musste etwas länger warten. Ich war persönlich anwesend wegen Verletzung während Sport, viele haben leider Silvesterabend unterschätzt.

Danke .

Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Dresden
Janina S.
5/5

Danke an das super nette Pflegeteam und an Dr. Werner für die schnelle Hilfe. Ich habe mich die ganze Zeit über in sehr guten Händen gefühlt und wurde emphatisch betreut, bin schnell behandelt worden und konnte die Notaufnahme fast völlig beschwerdefrei verlassen. Dafür mein allergrößtes Dank. 👍🏻🙏🏻🫶🏻

Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Dresden
Nicole N.
1/5

Ich bin hier mit dem RTW eingeliefert worden und was ich hier erlebt habe, macht mich heute immer noch sprachlos.

Der behandelte Oberarzt Dr. Martin Lesser gehört sofort suspendiert da er eine Gefahr für die Menschheit ist.
Er ist ein machtbesessener Arzt, der dir eigentlich Gesundheit bringen soll, aber er ist das was man Trauma nennt.
Wir brauchen uns nicht wundern, das die Menschheit soviel Störungen hat, man brauch nur an so einen Arzt geraten.

Er wollte von mir wissen, bzw. erpressen was ich habe. Da ich es selbst nicht wusste, drohte er mir, dass er jetzt die Polizei ruft und sie sollten bei mir eine Hausdurchsuchung machen. Ich erklärte ihm, dass er dazu keine Veranlassung hätte, da er kein Richter ist. Außerdem fragte er mich, ob ich Suizid Gedanken hätte. Ich verneinte dies. Auch hier erklärte er mir, ich solle endlich zugeben, das ich mir das Leben nehmen wollte. Über soviel Dreistigkeit bin ich immer noch sprachlos. Auserdem veranlasste er, ein psychologisches Gespräch. Ich bin kurz vor 17 Uhr eingeliefert worden und gegen 21 Uhr kam die Psychologin und erklärte mir, haben sie eine Erklärung warum ich zu Ihnen soll? Nein. Sie sind ein Fall für die Psychiatrie auf dem Weissen Hirsch. Da war ich wieder baff. Wie schnell man doch jemanden abstempelt, nur weil der behandelte Arzt es so will. Sie fragte mich einiges und ich antwortete ihr. Das Gespräch ging nicht sehr lange, da auch sie sehrt gestresst ist und war und immer wieder angerufen wurde. Ich fragte sie, ob ich nach Hause gehen darf. Sie erklärte mir, das ich zwar ein wenig schräg bin, aber sie lässt mich gehen. Danach kam ein mir neuer Arzt herein, wo ich fragte ob ich einen neuen Arzt bekommen habe. Er verneinte, er hätte sich nur umgezogen und auf einmal hatte er auch einen neuen Namen, den er immer zuhielt, damit ich es nicht lesen konnte. Erkennen konnte ich ihn auch nicht, da er einen Kaffeefilter im Gesicht auf einmal trug. Er erklärte mir, das er mich noch nicht aufgeklärt hat.Die Aufklärung hat mich gleich das nächste mal sprachlos gemacht. Sie waren im CT und sie wissen, dass sie davon Krebs bekommen. Das war die Aufklärung!! Ich war ca 6h hier und musste dann auch irgendwann mal nach Wasser fragen, da ich Durst habe. Die Abwicklung in dieser Klinik ist einfach unterirdisch und ich bin dann gegangen. Auch ein Taxi wurde mir nicht gerufen. Ich fand jemanden der mir eines gerufen hatte. Ich habe mich an das Beschwerdemanagment der Uniklinik gewandt und die Antwort hat mich genauso sprachlos gemacht: Aufgrund ihrer Erkrankung scheint ihre Wahrnehmung ein wenig getrübt. Dem Oberarzt ist kein Fehlverhalten vorzuwerfen, nach eingehender Prüfung, sie hat nicht einmal einen Tag gedauert die Antwort. Da sieht man klar, was in dieser Klinik abgeht.

Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Dresden
Ralf E.
4/5

eine der besseren Notaufnahmen. Damen hinter der Anmeldung sehr nett.
Wartezeiten zwar lang aber man muss schon mal nicht ewig im Wartebereich sitzen sondern bekommt ein Bett im Behandlungssaal sobald etwas frei ist und wartet da auf den Arzt.

Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Dresden
Josephine S.
1/5

Wir kamen in die Notaufnahme, da mein Freund seit 2 Monaten täglich bricht und nun Flüssigkeit mit Körnchen in der Galle festgestellt wurden. Dies sollte chirurgisch abgeklärt werden (bei Verschlimmerung der Symptome sollten wir in die Notaufnahme gehen), ob die Galle entfernt werden muss oder es anders behandelt werden soll. Nach 8h in der Notaufnahme und davon ca 15min, die wir mit einem Arzt gesprochen haben wurde uns gesagt die Symptome brauchen keinerlei Abklärung und auf den Arztbrief wurde geschrieben wir hätten bereits einen Termin zum Galle entfernen. Was nicht der Fall ist. Wir wissen immer noch nicht sicher, was eigentlich jetzt das weitere Vorgehen ist. Wir lagen diese 8h auf einer Liege im kalten Gang und wurden meist ignoriert. Informationen erhält man sowieso keine. Wir kommen definitiv nie wieder.

Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Dresden
Nick B.
1/5

Schlimmste Notaufnahme die es hier in der Gegend gibt. Ewig lange Wartezeiten. Sinnlose Reihenfolge der Patienaufnahme. Unbequeme Sitzmöglichkeiten. Eigentlich keiner Service. Ach ja und auch wenn schon erwähnt…Wartezeiten bis zu 8 Stunden und mehr. Dabei hat man noch nicht einmal den Wartebereich verlassen. Keine Rücksicht auf Verletzungs oder Erkranungsgrade. Also zusammengefasst. Völlige Inkompetenz!!

Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Dresden
Claudia F.
5/5

Ich musste mit meinem kleinen Sohn in die Notaufnahme weil er eine Platzwunde an der Lippe hatte die genäht werden musste. Jeder mit dem wir Kontakt hatten, von Empfangsdame an der Info, über Assistenten der Ärzte, die Ärzte selbst und jede Schwester waren zu jedem Zeitpunkt sehr einfühlsam, freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die Wartezeiten für eine Notaufnahme in einem absolut normalen Rahmen. Dies kenne ich aus anderen Krankenhäusern auch anders. Ich werde bei erneuter Notwendigkeit mit gutem Gewissen wieder die Uniklinik ansteuern.

Zentrale Notaufnahme | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Dresden
Claudia J.
5/5

Ich kann hier nur für mich sprechen. Ja, die Notaufnahmen sind voll und sehr lange Wartezeiten. Aber es wurden alle Untersuchungen gemacht und dadurch mein Problem entdeckt. Es geht mir dadurch viel besser. Die Pfleger sind sehr bemüht und aufmerksam. Leider gibt es zu wenig Personal um ein Bett auf Station zu bekommen aber ich wurde dennoch gründlich überwacht. Vielen Dank

Go up