Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig - Leipzig

Adresse: Morawitzstraße 2, 04289 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 3418641000.
Webseite: helios-gesundheit.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 138 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig

Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig Morawitzstraße 2, 04289 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig

El Zentrum für Seelische Gesundheit, ubicado en la Helios Park-Klinikum Leipzig en Morawitzstraße 2, 04289 Leipzig, Deutschland, es un lugar de referencia para aquellos que buscan atención médica especializada en psiquiatría. Con una dirección accesible y cómoda para personas con discapacidad, este centro ofrece un ambiente de confianza y profesionalismo para tratar condiciones psicológicas y emocionales.

Información de contacto

Teléfono: 3418641000

Webseite: helios-gesundheit.de

Especialidades y características

El Zentrum für Seelische Gesundheit se especializa en la atención de personas con problemas psicológicos y emocionales, ofreciendo un abordaje integral que incluye terapia, medicación y apoyo emocional. Algunas de las características destacadas de este centro son:

Rollstuhlgerechter Eingang: El centro cuenta con un ingreso accesible para personas con discapacidad, lo que facilita la entrada y el uso de sus servicios.

Rollstuhlgerechter Parkplatz: Los pacientes con discapacidad pueden estacionar de forma cómoda en el parking disponible.

* Rollstuhlgerechtes WC: El centro ofrece un WC accesible para personas con discapacidad.

Bewertungen y opiniones

El Zentrum für Seelische Gesundheit ha recibido 138 reseñas en Google My Business, con una media de 2,5/5. Aunque las opiniones pueden variar, este centro ha demostrado ser un lugar de referencia para aquellos que buscan atención médica especializada en psiquiatría.

Recomendación final

Si estás buscando atención médica especializada en psiquiatría y necesitas un centro accesible y cómodo, el Zentrum für Seelische Gesundheit en la Helios Park-Klinikum Leipzig es una excelente opción. No dudes en contactar con ellos a través de su página web para obtener más información y programar una cita. Esperamos que encuentres el apoyo y la atención que necesitas

👍 Bewertungen von Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig

Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig - Leipzig
Leo R.
1/5

Guten Tag.
Meine Bewertung bezieht sich eher auf die Cafeteria. Die Preise sind völlig daneben, zumal die Qualität und die Größe in keinem Verhältnis dazu stehen.
Die Antwort vom Betreiber:
Er hätte noch nie Beschwerden darüber.

Die Klinik ist groß, sauber und schön gestaltet. Die Empfangsdame - leider weiß ich den Namen nicht - ist professionell, freundlich und sehr hilfsbereit. Dafür würde ich 5 Sterne geben. Die Reaktion vom Verantwortlichen der Cafeteria macht das jedoch nicht möglich.

Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig - Leipzig
Sonja K.
3/5

Das geht. Manchmal die Regeln sind absurd, und die Leute sind unhöflich und grob, aber manchmal gibt es schöne Ärzte und die Zimmer sind OK. Nicht super gut, aber es gibt ein bisschen Essen und fast immer gibt es Minze Tee. Manches Personal ist gar nicht nett, manches ist super nett. Manchmal so manchmal so. Nicht schlechste und nicht beste. C'est la vie.

Was ist nett, dass ich habe kein Rassismus bemerkt. Es gibt viele Nachteile hier, aber kein Rassismus. Das ist nett.

Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig - Leipzig
High T.
1/5

Psychiatrie, Helios Park-Klinikum Leipzig Station 2 ist eine Katastrophe, Schwester sind völlig unfreundlich. Ich wollte meine Oma besuchen und war schon kurz nach 14 Uhr da, da ich eine weite Anfahrtsstrecke habe, bin ich halt eher da als die "Besuchszeiten" angeben von 15 bis 18 Uhr. Auf der Station 1 sind keine Besuchszeiten Ausgeschildert. Als ich mir erlaubt habe zu klingeln wurde ich von einer Blonden und Dunkel haarigen Schwester angepflaumt das es Besuchszeiten gibt.
Habe die Situation erklärt, darauf wurde komplett unfreundlich reagiert und dann halbherzig gesagt, daß sie vorbereitet wird und auch schon wach ist. Nach einer halben Stunde Wartezeit stehe ich immer noch vor verschlossener Tür. Wenn ich hier erlebe wie mit dem Besuch umgegangen wird, weiß ich genau wie mein Oma behandelt wird und dies hat sie mir auch bestätigt mit den Worten "wir sind kein Pflegeheim".

Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig - Leipzig
Mimi M.
1/5

Ich war Anfang 2023 für 13 Wochen auf der Station 6. Es war den Ärzten bekannt, dass ich seit der Kindheit an Depressionen/Ängsten litt und dass ich lange Zeit das Haus kaum verlassen habe. Ich musste schnell weinen und habe auch mitgeteilt dass ich meine Gefühle nicht (mehr) regulieren konnte gegen Ende. Zudem habe ich Probleme mit Dissoziation angegeben. Ich habe den Ärzten auf der Station gesagt, dass ich bei mir Autismus vermute. Ich habe meine Probleme mit auditiver/visueller, also sensorischer Überreizung; sowie Sprachpragmatik/Konkretismus angegeben; sowie repetitive/ritualisierte Verhaltensweisen; meine Probleme im Bereich der sozialen Kompetenz waren bekannt - es wurde ignoriert.
Vom Stationsarzt wurde mir alles in die Richtung Autismus ganz aktiv abgesprochen und mein Anliegen komplett ignoriert - ich wäre einfach nur seeehr emotional und es gäbe viele komische Käuze, das hätte nichts mit Autismus zu tun (Stichwort #Hysterie). Mein Arzt schien von Autismus ebenso wenig zu wissen. Von niemandem aus dem Personal wurde eingelenkt, als ich auch in den letzten zwei Visiten nur in Tränen ausgebrochen bin und es mir offensichtlich nicht gut ging. Absurderweise wurde hier noch der Arzt, der mich am Tag zuvor nicht ernstnahm und beleidigte, von der Psychologin in Schutz genommen, während sie mir gleichzeitig ein Gespräch verwehrte und darauf bestand, ich wäre stabil. Es ist wirklich schlimm, wie dort teilweise mit Patient:innen umgegangen und Hilfe verwehrt/Dringlichkeit der psychischen Probleme nicht erkannt wurde. Das Wohl der Patient:innen stand weniger im Mittelpunkt als die Gefühle/ Meinungen der Ärzte. An Ärzten/Chefärzten war keine Kritik zu äußern, Widerspruch bezüglich der Diagnosen wurde nicht geduldet. Wenn dort z. B. Chefärzte seit 40 Jahren Frauen mit Autismus fehldiagnostizieren, wurde das lieber weiter so gehandhabt, als etwas zu ändern/Fehler einzugestehen. Patient:innen wurden gerne übermäßig kritisiert, nach Visiten wurden teils abfällige Kommentare geäußert, Demütigungen schienen Alltag zu sein. Von besagtem Stationsarzt wurden mir auch Ausgänge falsch oder gar nicht eingetragen, sodass mir die Pflege nachtelefonieren musste, wo ich mich denn aufhalte (Versicherungsgründe). Es herrschte ein sehr unangenehmer Umgangston und viel zu viel Druck von ärztlicher Seite aus, der dann oft das Gegenteil bewirkte. Wenn man sagte, dass man keine Kraft hat, wurde immer weiter versucht, Druck aufzubauen. Menschlich und fachlich zum Teil sehr fragwürdig, was auf dieser Station passierte. Autistische Frauen sind drastisch unter- und fehldiagnostiziert. Ich war zuvor auch mit einer Schizophrenie fehldiagnostiziert und nun wurde mir tiefere Persönlichkeitsdiagnostik empfohlen (schizoid, schizotyp). Es stellt sich die Frage, warum die Ärzte Autismus bei Frauen nicht erkennen und verkennen. Schizotypie zählt z. B. nicht zu den einfachen Persönlichkeitsstörungen, sondern zu den wahnhaften Störungen, und ist ganz klar von Autismus abzugrenzen. Autismus ist eine Behinderung, und es ist fatal diese nicht zu diagnostizieren. Im (jungen) Erwachsenenalter können Psychosen auftreten, wie es auch bei mir der Fall war. Es gibt Probleme im Bereich der sozialen Kommunikation/der Alltagskompetenz.
Es kann nicht sein, dass autistischen Frauen, also Menschen mit Behinderung, dort Hilfe jeglicher Art verwehrt wurde/wird, nur weil die Ärzte von Autismus (bei Frauen) keine Ahnung haben und nicht kritikfähig/einsichtig sind. Es fehlt jegliches Bewusstsein für die Probleme autistischer Frauen/den Umgang mit diesen. Es ist keine für Frauen geeignete Station. Ich möchte hiermit aufzeigen, wie Frauen von männlichen Ärzten auch 2023 noch in der Medizin behandelt wurden und werden, wie man sie fehldiagnostiziert und ihnen passende Hilfe verwehrt wird. Das war bestimmt kein Einzelfall. Eine Ärztin gab es auf der Station nicht. Ich wurde in schlechtem Zustand entlassen, ohne passende Diagnose, zudem wohnungslos/ohne Krankenversicherung. Beratung für Frauen die Opfer häuslicher/sexueller Gewalt sind/waren gab es auf der Station auch nicht.

Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig - Leipzig
Hassan A.
1/5

Also ich war heute eingeladen zu einer Familientherapie Sitzung.

Nach der Sitzung wollte ich mein Ticket vergünstigt bekommen, das muss man unten am empfang machen lassen.

Wo die Familientherapie vorbei war, bin ich runter um mein Ticket Subventionieren zu lassen...

Jetzt darf ich mich von dem alten Rezeptionistin ungefähr 80 Jahre alt mich belästigen lassen und mir feindselige Unterstellungen mir anhören, dass ich irgendein da hergelaufene Person bin, der einfach auf dem Parkplatz geparkt hätte, Und dass er mich angeblich nicht gesehen hätte, wie ich reingegangen bin. Also lieber alter Mann, ich habe sie sogar begrüßt, wo ich das Gebäude betreten hab, da hat hier jemand wahrscheinlich Alzheimer, würde ich mal behaupten...

Und jetzt kommt der Knüller da war auch eine Dame im Alter von 50 Und die wäre angeblich seit 2005 nicht mehr dort gewesen in der Einrichtung, Sie ist eine ehemalige Mitarbeiterin und sie darf sich hinten im Büro hinter den Tresen der Rezeption sich auch noch aufhalten, wo mit hoher Wahrscheinlichkeit Vertrauliche Daten einfach offen rumliegen...

Ich hoffe, der ältere Herr bekommt eine Abmahnung oder mal ordentliche eine Ansage, Der hat sich dermaßen daneben benommen. Vielleicht wollte er den Maker raushängen lassen bei der blonden Dame, die dort war die 50-jährige keine Ahnung, was mit ihm nicht in Ordnung war...

Also musste ich noch mal hoch auf Station um mein Ticket abstempeln zu lassen als Alibi, dass ich wirklich da war. Jetzt geht's auf einmal, dass ich eine Subvention auf mein Ticket bekomme.

Selbst die Krankenschwester auf Station hat gesagt jedes Mal diese Machthaber Verhalten und hat gelacht. Ich denke mal, dass der Opa dort das öfters macht, dass er sein Macht rauslassen möchte am Ticket Automaten irgendwie traurig, dass das einzige Macht Territorium in sein Leben ein Ticketautomat ist.

Eifer nur traurig. Ich weiß nicht, ob ich mich aufregen soll, oder Mitleid mit ihm haben soll einfach nur peinlich und unangenehm. Einfach Fremdschämen. 🤦

Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig - Leipzig
Cassie F.
1/5

Ich war mit dem 5wöchigen Aufenthalt in dieser Klinik als Begleitperson meines 6jährigen Kindes mehr als unzufrieden. Die Therapeuten sind sehr toxisch und unfreundlich. Wir sind wegen einer Diagnostik rein und mit absoluten Lug und Trug wieder raus. Es macht sehr stark den Eindruck, dass es da um wirtschaftliche Gründe geht, dass man irgendwelche Diagnosen aufschreibt, die hinten und vorn nicht stimmen, damit man möglichst laaaange dort bleibt, was einem auch ständig sehr dringlich aufgequatscht wird. Ich kann diese Klinik nicht ansatzweise empfehlen und appelliere da an die Eltern der Kinder, sich DEFINITIV etwas Anderes zu suchen. Diese Klinik gehört dringend geprüft! Wir und auch die anderen Eltern, die zur gleichen Zeit dort in Behandlung waren, haben uns danach alle was Neues gesucht. Grundsätzlich wird dort nur auf den Eltern „rumgehackt“. Bin dort sehr verwirrt wieder rausgegangen und werde auch im Nachhinein da eine Meldung an die Ärztekammer machen. Diese Klinik und deren Therapeuten gehören definitiv geprüft! Lasst euch dort keinen Müll einreden!

Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig - Leipzig
Kerstin B.
5/5

Ich möchte mich sehr herzlich bedanken bei der PIA. Im besonderen möchte ich erwähnen, dass Herr Klotz ein so empathischer, hilfsbereiter Mitarbeiter ist, der sich gekümmert hat, dass ich in einer sehr schweren Zeit schnell Hilfe bekam, der sofort bei Fragen am Telefon, die nötigen Antworten bei Ärzten erfragt hat und zurück gerufen hat. Solch bemühte Mitarbeiter, bei denen man merkt, dass sie Freude an ihrer Arbeit haben und einen Sinn in ihrer Arbeit sehen, kann man sich nur wünschen. Auch die Ärzte haben mir sehr geholfen, haben sich Zeit genommen, aufmerksam zugehört und die Weiterbehandlung organisiert. Ich danke Ihnen recht herzlich für die Hilfe in einer für mich sehr schweren Zeit. Beste Grüße.

Zentrum für Seelische Gesundheit | Helios Park-Klinikum Leipzig - Leipzig
Nora R.
1/5

Meine Bewertung ist für die Außenstelle Kompetenzzentrum (Tagesklinik)

Weil ich mit vierzehn beim gemeinsamen Kochen die Kartoffeln nicht so gut geschält habe, haben sich zwei Schwestern vor allen Jugendlichen in meiner Gruppe über mich lustig gemacht. "Du kannst mal nie alleine leben", etc. Das war damals mein Therapieziel. Sie haben weitergemacht, auch während ich geweint habe. Der Raum war vorher heiter, aber sobald die beiden angefangen haben mich runterzumachen war es bis zum Ende des Kochens komplett still, niemand traute sich etwas zu sagen. In der selben Tagesklinik habe ich dann die Diagnose soziale Phobie bekommen.

Es gab gute Aspekte, aber das einzige was Jahre später noch raussticht sind solche Momente.

Go up